MA HSH: Änderung der DVB-T-Zuweisung für ProSiebenSat.1-Sender
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Übertragung der DVB-T-Zuweisungen für die Sender ProSieben, Kabel Eins auf die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH genehmigt. Grund für die Übertragung sind Umstrukturierungen innerhalb der Sendergruppe.
WDR 5 sendet ab dem 6. November über DAB Plus
Mit WDR 5 bekommt die DAB-Plus-Familie in Nordrhein-Westfalen im November Zuwachs. Dank eines kürzlich erfolgten Kanalwechsels hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) die Kapazitäten, das Programm ebenfalls über das neue Digitalradio auszustrahlen.
Arte 3D-Abend am 15. Dezember: „Menschheitsträume“
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte startet am 15. Dezember seinen neuen 3D-Abend und präsentiert den Zuschauern einen ganzen Abend lang Erstausstrahlungen in 3D. Im Mittelpunkt wird dabei der Dokumentarfilm "Die Kathedrale. Baumeister des Strassburger Münsters" stehen.
James Murdoch bleibt Aufsichtsradmitglied bei BSkyB
James Murdoch wurde erneut in den Aufsichtsrat von BSkyB gewählt. Der Sohn von Medienmogul Rupert Murdoch erhielt dabei jedoch die wenigsten Stimmen aller 13 Aufsichtsratmitglieder.
Neuer Digitalradio-Sender in Baden-Württemberg gestartet
Baden-Württemberg um einen neuen Digitalradio-Sender reicher. Denn ab sofort mit dem bereits abgekündigten Sender egoFM ein weiteres Programm im DAB-Plus-Standard zu empfangen. Der offizielle Sendestart ist für kommende Woche angekündigt.
ARD kritisiert Polizei-Überwachung von MDR-Journalisten
Bestürzung bei der ARD: Um das Leck bei der Thüringer Polizei zu finden, dass sich beim Papstbesuch 2011 offenbart hat, überwachten die Beamten scheinbar zwei Redakteure des MDR, denen damals polizeiinterne Informationen zugespielt wurden. Die ARD-Hörfunk-Chefredakteure brachten ihren Protest nun in einem Brief an Thüringens Innenminister zum Ausdruck.
DF-Umfrage: Sat.1 Gold weckt keine großen Erwartungen
Ab dem 17. Januar 2013 ist das deutsche Free-TV um einen weiteren Sender reicher, denn dann startet die ProSiebenSat.1 Media ihren neuen Best-Ager-Sender Sat.1 Gold. Die DF-Leser versprechen sich von dem neuen Kanal allerdings keinen großen Mehrwert.
Sony und Sharp weiterhin mit tiefroten Zahlen
Schwere Zeiten für die japanische Elektronik-Branche. Die Unternehmen erleben derzeit eine beispiellose Durststrecke mit tiefroten Zahlen. Brenzlig ist die Lage besonders bei Sharp. Der Hersteller muss zum wiederholten Male einen Rekordverlust melden.
BSkyB: Kundenzahlen steigen weiter an
Der britische Bezahlfernsehanbieter BSkyB darf sich weiterhin über wachsenden Zuspruch freuen. Denn die Kundenzahlen stiegen im ersten Geschäftsquartal weiter an - nicht zuletzt dank der Nachfrage für schnelle Internet-Zugänge.
Digitalradio in NRW: DAB-Plus-Lizenzierung erneut verschoben
Das DAB-Plus-Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen verschiebt sich weiter. Eine seit Ende September ausstehende Lizenzierung der Bewerber für die fünf freien Programmplätze wurde erneut vertagt. Verschiedene Interessenten sollen ihre Bewerbungen bereits zurückgezogen haben.