Neue Cebit soll 2019 wieder fünf volle Tage dauern
Die Macher der Cebit in Hannover wollen ab 2019 wieder an vollen fünf Tagen für Besucher öffnen.
Matthias Fornoff: Neuer Anchor für „heute“-Redaktion
Matthias Fornoff wird ab Anfang Januar 2012 neuer Leiter der "heute"-Redaktion. Luc Walpot, der die Nachrichtenredaktion seit Januar 2009 leitet, übernimmt zu Beginn des nächsten Jahres die leitende Position des ZDF-Studios in Istanbul.
Interview: Denon stellt auf der IFA zwei neue Blu-ray-Player vor
Leipzig - Die neuen Blu-ray-Player von Denon heißen "DVD-3800BD" und "DVD-1800BD". DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Gunter Kürten, dem Geschäftsführer von Denon über die Höhepunkte auf der IFA.
„Tagesschau“-Vizechef blickt kritisch auf Corona zurück
Helge Fuhst ist einer der höchsten Verantwortlichen für die ARD-Nachrichten. Bei Corona ist nach seinen Worten nicht alles gut gelaufen.
Bundesliga: Telekom will Rechte für Gastro und Hotels
Bonn - Die Deutsche Telekom macht Premiere das Revier streitig: Der Telekomanbieter wird für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga in der Gastronomie bieten.
Nächste Runde HD-Antennenfernsehen startet
Mit DVB-T2 gibt es bis zu 40 HDTV Programme per Antenne ins Wohnzimmer. Am 8. November gibt es für rund 700.000 weitere Haushalte HD-Antennenfernsehen.
Swisscom schließt 2008 mit mehr Umsatz, aber weniger Gewinn ab
Bern - Der Schweizer Telekommunikationskonzern Swisscom steigerte 2008 vor allem als Folge der Übernahme des italienischen Breitbandanbieters Fastweb den Umsatz um 10,0 Prozent auf 12,198 Milliarden Schweizer Franken (CHF) und das Betriebsergebnis (EBITDA) um 6,4 Prozent auf 4,789 Milliarden CHF.
Interview: „Wir sind durch die Tradition fast verpflichtet teilzunehmen“
Der Antennenhersteller Kathrein präsentiert auf der IFA seine neuesten Innovationen. DIGITAL FERNSEHEN sprach zur IFA mit Erich Rock, Produktbereichsleiter SAT bei der KATHREIN-Werke KG.
Nordmedia unterstützt fünf Kino- und TV-Produktionen
Hannover - Die Nordmedia Fonds GmbH vergibt Fördermittel für zwei Kino-Animationsfilme und zwei TV-Spielfilme sowie für eine 20-teilige chinesische TV- Serie, die überwiegend in Niedersachsen realisiert wird.
ZDF-Fernsehrat: TV-Programm darf durch Corona nicht schlechter werden
Der ZDF-Fernsehrat dringt darauf, die Qualität des TV-Programms trotz der Ausfälle und der Verschiebungen durch die Corona-Krise aufrechtzuerhalten.