T-Entertain für über 20 Millionen Haushalte verfügbar
Bonn - Das neue Bundesliga-Angebot "Liga Total!", das Constantin Medien für das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom ab August produziert, verfügt bereits über eine technische Reichweite von zirka 20 Millionen Haushalten.
SLM fördert Medien-Projekte und Schülerradios
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) schult und fördert in diesem Jahr gezielt junge Medienkonsumenten. Angesprochen werden neben Schülern auch Kindergartenkinder.
Schwedische SBS will in deutschen TV-Markt
Hamburg - Die schwedische TV-Sendergruppe SBS Broadcasting hat Interesse an einem Einstieg ins deutsche Fernsehgeschäft.
FTTH Council: Glasfaserausbau in Deutschland gefährdet
Die neuen Pläne der Deutschen Telekom, das eigene Breitbandnetz in Zukunft mittels DSL-Vectoring auszubauen, stößt beim FFTH Council auf Kritik. Der Glasfaserausbau in Deutschland würde so weiter ins Stocken geraten - schon jetzt hänge man im internationalen Vergleich weit zurück.
BBC zeigt Nachrichtenvideos auch auf Webseiten von Zeitungen
London - Einige seiner Online-Nachrichtenvideos wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk BBC nun auch für Zeitungswebseiten zur Verfügung stellen.
Bericht: Sky will Fußball als Oper kommentieren
Der Pay-TV-Anbieter Sky will mit einer Spezial-Aktion auf sein Programm aufmerksam machen und ein Fußballspiel von Opernsängern kommentieren lassen.
ARD-Intendant Volker Herres: Vier Baustellen – viele Chancen
Degeto, MDR, "Tagesschau"-App, Gebühren: Diese vier Begriffe sind für die ARD und ihren Intendanten Volker Herres derzeit Reizworte. Der Senderverbund hat einige Baustellen. Ihre Reparatur ist zäh und langwierig.
Portugiesischer Pay-TV-Anbieter Zon TV ersetzt Erotiksender
Lissabon - Der portugiesische Pay-TV-Anbieter Zon TV ersetzt zwei Erotiksender gegen zwei andere, die beide ihre Sendungen in Portugal produzieren.
Premiere setzt mit neuer Markenstrategie auf Emotionen
München - Ab August erstrahlt die Marke Premiere in neuem Glanz. Der Abo-TV-Sender richtet seine Markenstrategie grundlegend neu aus. Dies gab der Pay-TV-Anbieter bekannt.
Kaufbereitschaft in Deutschland bleibt auf Rekordhoch
Nürnberg - Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist der Hauptanreiz für Verbraucher, noch in diesem Jahr kräftig einzukaufen. So blieb die Anschaffungsneigung der Verbraucher auch im November auf einem historisch hohen Niveau.