Medientage München beendet – Digitalisierung als Abenteuer
Die Medientage München sind am Freitagabend zu Ende gegangen. Mit rund 6 000 Besuchern konnte das Branchentreffen, bei dem rund 500 Experten in 90 Gesprächsrunden diskutierten, nach Einschätzung der Veranstalter seine Position als Deutschlands größter Medienkongress untermauern.
Spezialpreis für ZDF-Koproduktion „Forgetting Dad – Vater ohne Vergangenheit“
Mainz - Auf dem 21. Internationalen Dokumentarfilmfestival Amsterdam (IDFA) erhielten die beiden Filmemacher Rick Minnich und Matthew Sweetwood am Samstag den "Joris Ivens Competition - Special Jury Award" für ihren Dokumentarfilm "Forgetting Dad - Vater ohne Vergangenheit".
Neuer Meilenstein: Sky verkündet 4,5 Millionen Abonnenten
Sky Deutschland setzt im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres seinen Wachstumkurs fort. Der Pay-TV-Anbieter kann mittlerweile auf 4,5 Millionen Kunden blicken. Dabei ist jedoch auch die Kündigungsquote leicht gestiegen.
BBC weiter staatlich unterstützt
London - Die Finanzierung des britischen Senders BBC aus Rundfunkgebühren ist bis ins Jahr 2016 gesichert.
Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich
Heute ist Warntag in Deutschland. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat ein Update zum Probealarm gegeben.
„Strategische Manöver“ der Telekom? Breitband-Ärger um Glasfaserausbau
Wettbewerber der Deutschen Telekom haben in einem Brandbrief an Digitalminister Volker Wissing (FDP) vor den Folgen eines unkoordinierten Glasfaserausbaus in Deutschland gewarnt.
Französische Fußball-Liga erhält TV-Rechte zurück
Die Einigung zwischen der französischen Fußball-Liga und dem Medienunternehmen Mediapro über die Rückgabe der TV-Rechte ist beschlossene Sache.
TV-Rechte: Neuer Vertrag für Spiele der U21-Nationalmannschaft
Trotz mieser Stimmung in Fußball-Deutschland sind die TV-Rechte an der U21 gerade bei Spartensendern immer noch begehrt, nun gibt es einen neuen Vertrag.
Deutsche Telekom expandiert in Frankreich
Club Internet, eine französische Tochtergesellschaft der Deutsche Telekom, wird noch in diesem Sommer ein Triple-Play-Angebot auf den Markt bringen.
2006: HD im Weltraum
Stanley Kubrick hätte es wahrscheinlich gefreut: Für den kommenden Mittwoch (15. November) plant die US-Raumfahrtbehörde NASA erstmals die Übertragung der Live-Bilder von der Internationalen Raumstation in HD-Qualität.