Mutmacher für Deutschland: Rainer Brüderle, FDP
Rainer Brüderle (60) ist seit 1998 Stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitscher Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Mitglied des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Arbeit. DF befragte den FDP-Politiker für die Aktion "Mutmacher für Deutschland"
Frankreich: Kampf um Fußball-TV-Rechte – Al Jazeera dabei
Der arabische Fernsehsender Al Jazeera kämpft um die Übertragungsrechte für den französischen Fußball. Das teilte die französische Profiliga LFP am Montag in Paris mit.
Marktzahlen: DVD-Player überflügeln Videorecorder
Hamburg - Erstmals stehen mehr DVD-Player und -Recorder als Videorecorder in deutschen Wohnstuben.
WDR-Intendantin Piel zieht sich zurück – wie geht es weiter?
WDR-Intendantin Monika Piel hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Wie geht es jetzt weiter? Und was erwartet den Neuen?
ProSiebenSat.1 investiert groß in Eigenproduktionen
Mit 80 Millionen Euro lobt der ProSiebenSat.1-Konzern eine stattliche Summe für die Programmgestaltung der beiden TV-Sender aus.
24. Medientage München beginnen mit Elefantenrunde
In München sind am Mittwoch um 10.00 Uhr die 24. Medientage München eröffnet worden. Gleich zum Auftakt kommt es unter dem Leitmotto "Wert(e) der Medien in der digitalen Welt" zu einem prominent besetzten Gipfeltreffen.
Bestätigt: Time Warner Cable zahlt Milliarden für Konkurrenten
Der US-Kabelriese Time Warner Cable hat bei der Übernahme des kleineren Netzbetreibers Insight Communications Vollzug gemeldet. Für drei Milliarden US-Dollar soll die Carlyle-Tochter in das eigene Portfolio wechseln.
ORF: Gebührenerhöhung nimmt Form an
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich wird über die Rundfunkgebühren diskutiert. Der ORF will eine Erhöhung von 6,5 Prozent, mit der Zustimmung der Stiftungsräte wurde eine weitere Hürde genommen. Trotzdem soll am Programm gespart werden.
Bettermann: Medien-Allianz für Menschenrechte
Der Deutschen-Welle-Intendant, Erik Bettermann, hat die Medien aufgerufen, sich mehr um die Menschenrechte zu kümmern. Sie müssten an einer "weltweiten Allianz für die Menschenrechte" mitwirken.
„Medien und Transformation“ ist Motto der Medientage München
München - Unter dem Motto "MUT - Medien und Transformation" referieren und diskutieren rund 600 Medienexperten in 90 Einzelveranstaltungen über aktuelle Entwicklungen und Trends im Medienmarkt.