Teleshopping-Sender Channel 21 bestätigt hohe Außenstände
Der Shoppingsender Channel 21 befinde sich laut Medienberichten in finanziellen Differenzen. Wie der Branchendienst "Kontakter" (aktuelle Ausgabe) berichtete, klagen Lieferanten über Außenstände.
Energieunternehmen von Ex-Premiere-Chef wächst
Die Kofler Energies Power AG hat für das Geschäftsjahr 2009 ein Wachstum von mehr als 40 Prozent zu verzeichnen. 2010 soll der Umsatz auf über 120 Millionen Euro steigen.
Premiere: Neue Kampagne zum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde
München - Die Marketing-Kommunikation von Premiere startet mit drei neuen Spots zum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde in allen Privatsendern und wird im gesamten Jahr unter dem Motto "Fußball, wir leben Dich" stehen.
Huawei: Können Android in Smartphones schon jetzt ersetzen
Huawei wäre nach eigenen Angaben schon jetzt in der Lage, in seinen Smartphones das Google-System Android durch seine eigene Software zu ersetzen.
IFA: Konsumforschung beobachtet deutlichen Verkaufsanstieg von TV-Geräten
Berlin - "Im ersten Halbjahr 2009 sind 20 Prozent mehr TV-Geräte verkauft worden als 2008. Obwohl damals die Fußball-EM lief", sagt der Geschäftsführer der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Retail and Technology Consumer Electronics, Jürgen Boyny, auf der IFA.
Spiegel TV zeigt Interesse an Nachrichtenkanal N 24
Hamburg - Für N 24 gibt es einen weiteren Interessenten: Nach Stefan Aust soll nun auch dessen ehemaliger Arbeitgeber Spiegel TV mit einem Einstieg bei dem Nachrichtenkanal der Senderfamilie Pro Sieben Sat 1 liebäugeln.
Kirch-Pleite: Strafprozess gegen Breuer startet im November neu
Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer soll in einem der vielen Zivilverfahren rund um die Pleite von Medienzar Leo Kirch gelogen haben. Nach langen Ermittlungen hat diese Episode des juristischen Dauerbrenners ein strafrechtliches Nachspiel - allerdings erst im zweiten Anlauf.
Formel 1 exklusiv: Sky startet neuen Sender – mehrere Rennen im Free-TV
Ab der Saison 2021 zeigt Sky das komplette Formel-1-Wochenende live und exklusiv in Deutschland, auch in Ultra HD.
Setanta verliert Rechte an Premier League
London - Der hochverschuldete Pay-TV-Betreiber Setanta hat die Übertragungsrechte an den 46 Spielen der englischen Premier League für die kommende Saison verloren.
RTL ist reif für die Insel
Köln - 7,4 Milliarden Euro soll einer Investorengruppe um den Privatsender RTL der britische Fernsehsender wert sein.