Streaming legt zu: Lineares TV verliert an Boden
Dass der Trend weg von eingemauerten Sendeplänen mit nervenden Werbeunterbrechungen beim linearen Fernsehen hin zum flexiblen Streaming geht, verwundert nicht. Eine Studie belegt die Veränderung (wieder einmal).
Zeitung: NDR verhandelt über neue Kooperationen
Bremen - Der Norddeutsche Rundfunk führt mit Verlegern in Schleswig-Holstein Gespräche über Kooperationen im Internet. Vergleichbare Kooperationen sind schon der RBB und der MDR eingegangen.
Internet-Mindestgeschwindigkeit: Bundesrat gibt grünes Licht
Der Bundesrat hat grünes Licht für ein schnelleres Internet in bislang unterversorgten Gebieten in Deutschland gegeben.
Europa: 369 neue TV-Sender 2012 – 40 Prozent in HD
Insgesamt 369 neue Fernsehsender sind 2012 in Europa gestartet, deutlich weniger als eingestellt wurden. Rund 40 Prozent der Neustarts erfolgten dabei in HD.
Telekom und Sky verhandeln offenbar über mehr als Fußball
Bei ihren Verhandlungen über die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertain-Kunden sprechen die Deutsche Telekom und Sky offenbar auch über andere Inhalte wie Filme, Serien und Dokumentationen. So könnten die Entertain-Kunden das gesamte Sky-Angebot über die bestehende Infrastruktur bekommen. Einigung besteht jedoch bisher nicht.
Neuer Investor gibt Setanta erneut Hoffnung
Dublin - In einem letzten Versuch hat die schwer angeschlagene Pay-TV-Plattform Setanta Gespräche mit einem neuen Investor aufgenommen, um das Unternehmen doch noch vor einer Insolvenz zu bewahren.
Rundfunkbeitrag: Streit von Sixt und BR geht in neue Runde
Der Streit zwischen Sixt und dem Bayerischen Rundfunk (BR) geht in die nächste Runde. Der Autovermieter sieht in dem Rundfunkbeitrag einen Verfassungsverstoß.
Google weiter Nummer eins der der 100 größten Medienkonzerne
Das Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) erstellt jährlich eine Liste der der 100 größten Medienkonzerne. Das Kriterium für die Rangliste ist der Jahresumsatz 2016.
Playstation 5 und Xbox Series X wieder auf dem Markt – doch Vorsicht beim...
Wer eine neue PS5 oder Xbox Series X haben will, ist sowohl bei großen Online-Versandhändlern als auch im Elektromarkt kein Glück beschieden. Bei Ebay blüht indes der Handel mit den raren Spielkonsolen – der blanke Wucher dort dürfte aber bei vielen suchenden Fans für Empörung sorgen.
Revolution beim ESC 2023: Mehr Macht fürs Voting-Publikum
Hört, hört: Beim nächsten Eurovision Song Contest (ESC) 2023 in Liverpool soll das Publikum mehr Einfluss bekommen - auch außerhalb von Europa.