Haushaltsplan des Saarländischen Rundfunks verabschiedet
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat am Montag den Wirtschaftsplan für den SR verabschiedet. Damit wird der Weg frei für die weiteren Modernisierungsmaßnahmen des Funkhauses.
Gewinneinbruch: RTL rudert bei Prognose zurück
Gemischte Halbjahresbilanz bei RTL: Die Sendergruppe kämpft in Frankreich mit sinkenden Werbeeinnahmen. Auch Ungarn macht einige Probleme. Die RTL Group musste daher ihre Prognose nach unten korrigieren, die Aktie reagierte prompt.
Studie: Täglich neun Stunden Medienkonsum – Rekord
Einer neuen Studie zufolge konsumieren Deutsche täglich länger Medien als sie durchschnittlich schlafen. Die aktuellen Zahlen markieren gar einen Rekord.
Warner stutzt HD-Umsatzerwartungen um die Hälfte
Los Angeles - Warner Home Video erwartet jetzt nur noch 150 Millionen Dollar Umsatz mit den DVD-Nachfolgern HD-DVD und Blu-ray Disc für das Geschäftsjahr 2006.
Nach Immobilien-Verkauf: NDR versteigert „DAS“-Sofa
Nachdem sich der Norddeutsche Rundfunk vor Kurzem schon von seinen Immobilien trennte, soll nun das rote "DAS"-Sofa versteigert werden, das Prominenten wie Helene Fischer und Til Schweiger Platz bot.
Verkauft ESPN America seine Europaaktivitäten an Eurosport?
Gibt es für ESPN America eine Zukunft in Europa? Nach Informationen des Business-Nachrichtendienstes "TV Sports Market" plant ESPN offenbar einen Verkauf der Sendeaktivitäten für Kontinentaleuropa. Als Interessenten sollen Eurosport, Setanta und Chellomedia bereitstehen.
Kann der Bayerische Rundfunk seine Pensionen zahlen?
Der Rechnungshof warnt vor der Pensionslast beim Bayerischen Rundfunk. Es droht eine Lücke von 400 Millionen Euro.
Sharp: Rückfall in Verlustzone vorausgesagt
Nachdem der japanische Elektronikkonzern Sharp im letzten Geschäftsjahr wieder einen Gewinn verzeichnen konnte, rechnet das Unternehmen nun wieder mit einem dicken Minus. Dabei wird es sich bei den Verlusten wohl um mehrere Milliarden Yen handeln.
ZDF gibt „Terra X“-Videos frei – Mut zu mehr Creative Commons
Das ZDF hat erstmals Videos der Dokureihe "Terra X" unter einer freien, Wikipedia-kompatiblen Lizenz veröffentlicht. Die ersten fünf Clips liefern kurze Erklärungen zur Klimakrise.
Amazon holt Sky-Moderator für Champions League
Für seine Live-Übertragungen von der Fußball-Champions League hat Amazon Prime Video den langjährigen Sky-Moderator Sebastian Hellmann verpflichtet.