BLM/ BR: Rundfunk ist nicht nur Wirtschaftsgut
Auf der Sitzung des Beschließenden Ausschusses der BLM und des Ältestenrats des BR-Rundfunksrats waren die Schwerpunkte auf die europäische Medienpolitik und die Digitalisierung gelegt.
Fernsehen und Radio in Südtirol
Geschichtlich und medienrechtlich ist die norditalienische Alpengegend ein Sonderfall.
Nachfolger von Grundig entwickeln sich positiv
Die Nachfolgeunternehmen des im Jahr 2003 Pleite gegangenen Elektronikherstellers Grundig, allen voran die größte Nachfolgerfirma Grundig Intermedia, erwirtschaften gute Geschäftszahlen.
Frankreich: Sender ringen um DVB-T-Sendeplätze
Paris - Acht weitere Lizenzen für DVB-T-Kanäle wurden ausgeschrieben - und der Kampf um Kapazitäten bei den französischen Sendeanstalten hat begonnen.
Cablecom: Sony- und Disney-Sender bereichern digitale Programmpalette
Zürich - Das digitale Angebot des größten Schweizer Kabelnetzbetreibers Cablecom, digital tv, umfasst nun rund 150 Radio-, Musik- und Fernsehprogramme.
ZVEI: Industrie hat sich auf DVB-T eingestellt
Frankfurt - Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie verfolgt die Digitalisierung von Hörfunk und Fernsehen im Rahmen einer breit angelegten Initiative.
Schlappe für Microsoft-Internet-Fernsehen
Canberra - Australiens größtes Telefonunternehmen Telstra ist aus einem Vertrag mit Microsoft ausgestiegen, der die Entwicklung eines TV-Dienstes über das Internet vorsah.
Preisverschiebungen bei LCD-Displays und PC-Monitoren
Seoul - Die Preise für LCD-Fernseher und Computer-Monitore werden sich noch in diesem Jahr in unterschiedliche Richtungen bewegen.
In Bild und Ton: Handy-TV-Prototypen auf der IFA
Einen Überblick über alle Neuerungen der TV-Handys wird die anstehende Funkausstellung bieten.
Mutmacher für Deutschland: Rainer Brüderle, FDP
Rainer Brüderle (60) ist seit 1998 Stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitscher Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Mitglied des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Arbeit. DF befragte den FDP-Politiker für die Aktion "Mutmacher für Deutschland"