Twitter-Chef: „Ich hätte gerne alle Präsidenten auf Twitter“
Gut fünf Jahre war Dick Costolo Chef von Twitter. Im Juli wird er das Amt beim Kurznachrichtendienst niederlegen. Im Interview zog Costolo nicht nur Bilanz, sondern warf auch einen Blick nach vorn und sprach über Wünsche und neue Ziele.
N24 verschwindet
Der Axel-Springer-Konzern hat nun das Ende des Nachrichtensenders N24 angekündigt - zumindest in Bezug auf das visuelle Erscheinungsbild und den Namen des TV-Senders.
BBC: Aus für BBC News?
Die aus Rundfunkgebühren finanzierte BBC muss massive Einsparungen vornehmen. Nach der Auslagerung des Spartenkanals BBC Three und der Streichung von 1 000 Stellen könnte nun auch der Nachrichtensender BBC News den Einsparungen zum Opfer fallen.
Verkleinerung & neue Finanzierung? BBC im Visier der Regierung
Der BBC könnten im kommenden Jahr umfassende Veränderungen ins Haus stehen, denn die britische Regierung will sich die Rundfunkanstalt ganz genau ansehen. Dabei stehen nicht nur die Aufgaben, sondern auch die Finanzierung und eine generelle Verkleinerung zur Debatte.
Telekom Austria: Eigener Streaming-Dienst A1 Now
Ein eigenes Netflix für Österreich: Der österreichische Telekommunikationsanbieter A1 startet seinen eigenen Streaming-Dienst A1 Now, der klassisches TV mit Streaming-Inhalten verbindet. Momentan werden noch Interessenten für den Beta-Test gesucht.
NBC zahlt eine Milliarde für Premiere League
Britischen Fußball gibt es in den USA auch künftig bei NBC. Der US-Sender hat sich für sieben Jahre die TV-Rechte an der Premiere League gesichert und die Konkurrenz abgehängt.
Österreich vergibt mehr Frequenzbereiche an Mobilfunk
Was in Deutschland im Juni in einem tagelangen Kampf gipfelte, wird im südlichen Nachbarland in vier Jahren aktuell. Denn ab 2020 sollen die bisher für den Rundfunk reservierten Frequenzbänder in Österreich den Mobilfunkbetreibern zur Verfügung gestellt werden.
Europaparlament beschließt Abschaffung der Roaming-Gebühren
In seiner heutigen Sitzung hat das Europaparlament die Abschaffung der Roaming-Gebühren für Mitte 2017 beschlossen. Damit kostet das Telefonieren im Ausland dann bis zu einer gewissen Grenze genauso viel wie daheim. Allerdings gibt es auch ein paar umstrittene Internet-Regeln.
Verbände warnen erneut vor Vectoring-Monopol der Telekom
Nachdem die Telekom mit dem Entwurf zum Breitbandausbau einen weiteren Schritt Richtung Vectoring unternommen hat, reagiert die Konkurrenz erneut mit einem Appell an die Politik und fordert von dieser ein klares Bekenntnis zu mehr Wettbewerb.
Hessischer Rundfunk verliert Intendanten
Der Hessische Rundfunk braucht einen neuen Chef: Nach mittlerweile 13 Jahren im Amt wird Helmut Reitze nun den Posten als Intendant des HR auf eigenen Wunsch frühzeitig abgeben. Bis Anfang 2016 muss nun ein Nachfolger her.