Dejan Jocic wird Programmboss bei Arena
München - Der ehemalige ProSieben-Chef Dejan Jocic wird Geschäftsführer bei Arena Sportrechte- und Marketing.
Schlechte Aussichten für Handy-TV
Nach einer Studie von Datamonitor sollen vor allem technische und finanzielle Aspekte für die schlechten Marktchancen verantwortlich sein.
Olympischer TV-Sender: IOC plant Start 2016
Der olympische TV-Sender des IOC lässt etwas länger auf sich warten als geplant: War ursprünglich von 2015 die Rede, soll der Kanal nun pünktlich zu den nächsten Sommerspielen im Frühjahr 2016 auf Sendung gehen.
[Hintergrund] Murdoch: BSkyB-Deal geplatzt – Kampf um Lebenswerk
Der Abhörskandal bei der britischen Sonntagszeitung "News of the World" hat Rupert Murdoch einige der dunkelsten Stunden in seinem Leben beschert. Der 80-Jährige hat über sechs Jahrzehnte ein weltweites Medienimperium aufgebaut. Um dessen Erhalt kämpft er nun.
Bombenfund: Evakuierungen bei Astra, ProSieben und KDG
Ein Bombenfund erschüttert die TV-Branche. Weil am Dienstag im Münchener Stadtteil Unterföhring eine Fliegerbombe gefunden wurde, werden zahlreiche TV-Sender und Produktionsbüros evakuiert.
You Tube: China blockiert Seiten
London - Die chinesische Behörden haben You Tube gesperrt.
Kabel Deutschland übernimmt nicht Unitymedia
An den Verteilerkästen von Unitymedia, dem Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, wurden jüngst Hauben aus Kunststoff gesichtet, die zum Teil mit dem Markennamen "Kabel Deutschland" benannt sind. Ist das schon ein untrügerisches Zeichen einer noch folgenden Übernahme durch Vodafone? Unitymedia klärt auf DF-Nachfrage den Sachverhalt auf.
Time Warner Cable mit Umsatzplus im vierten Quartal 2011
Der zweitgrößte US-amerikanische Kabelanbieter Time Warner Cable hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2011 einen Umsatz von 4,99 Milliarden Dollar erzielt. Damit konnte sich das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 Prozent verbessern.
[Update] Grimme Online Award für Plagiatsjäger und „Stalker“
Acht Internet-Angebote sind am Mittwochabend in Köln mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Qualität im Netz ausgezeichnet worden - darunter die Internet-Plattform GuttenPlag Wiki und ein Web-Projekt zur Vorratsdatenspeicherung.
„Fast & Furious Five“ 2011 am häufigsten illegal heruntergeladen
Kein anderer Streifen war in diesem Jahr bei Filmpiraten so beliebt wie der Actiontitel "Fast & Furious Five", der über Torrent-Programme mehr als neun Millionen Mal heruntergeladen wurde. Raubkopierer suchen sich nun offenbar neue Alternativen zu den P2P-Systemen.