Disney+ laut Prognosen in Deutschland bald drittstärkste Kraft
Der deutsche TV- und Videomarkt verändert sich: Das Interesse an digitalen Premium-Abos wie bei Netflix und Amazon Prime Video wächst und soll die Einführung von Disney+ diesen Monat in Deutschland erleichtern.
Beschlossene Sache: Rundfunkbeitrag wird erhöht
Der monatliche Rundfunkbeitrag in Deutschland soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen. Die Ministerpräsidenten fassten am Donnerstag einen entsprechenden Beschluss zu einem Entwurf, wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mitteilte.
Schulschließungen: NDR bringt Sonderprogramm ins Radio
Angesichts der geschlossenen Schulen in Norddeutschland erweitert der NDR sein Radioangebot: Ab heute bietet das Digitalprogramm NDR Info Spezial vormittags eine Extra-Ausgabe der Kindersendung "Mikado".
Kommentar: Corona und das Versagen der Medien
Geschlossene Schulen sind im Kontext der Infektionsprävention sinnvoll – leergekaufte Supermarktregale und verknappende medizinische Hilfsmittel nicht. Zum kopflosen Umgang mit der Corona-Situation hat die in ihrer Art und Weise unverantwortliche Berichterstattung in Presse und Rundfunk maßgeblich beigetragen.
Bundesliga: Sky muss „auf veränderte Gegebenheiten schneller reagieren“
Die Vergabe der Rechte an dem Hochglanz-Produkt Bundesliga wird mindestens einen Monat später verkündet, als zunächst geplant war. DIGITAL FERNSEHEN konnte mit Dirk Grosse, dem ehemaligen Sky Sport News HD-Senderchef, über das laufende Verfahren sprechen.
ARD schmettert Forderung nach Radio-Quote ab
Die Forderung von Musikmanagern nach einer 50-Prozent-Quote für hiesige Musiker im Radio hält die öffentlich-rechtliche ARD für nicht zielführend.
Kirch und Corona: Die großen Krisen der Bundesliga
Vor 20 Jahren meldet der Deutsche Fußball-Bund einen erstaunlichen Milliarden-TV-Deal mit Leo Kirch. Doch 2002 ist der Medienmogul pleite. Bundesliga-Vereine bangen ums Überleben - wie jetzt in der Corona-Krise. Doch es gibt Unterschiede.
Regierung vertröstet DFL und Sky erneut
Laut Bundeskanzlerin Merkel wird es erst am 6. Mai "sehr klare Entscheidungen" über Sport-Veranstaltungen geben. Die DFL akzeptiert die vertagte Entscheidung über eine Saison-Fortsetzung.
Corona-Krise lässt Disney-Gewinn um über 90 Prozent einbrechen
Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney hat aufgrund der Corona-Pandemie einen gewaltigen Gewinneinbruch erlitten.
Bundesliga: DAZN zeigt Montagsspiel
Der TV-Blackout zum Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Pause ist abgewendet.