Boudgoust: „Die meisten Zuschauer empfinden Sponsoring nicht als störend“
Leipzig - Über das derzeit stark diskutierte Verbot von Sponsoring im Programm von ARD und ZDF sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Peter Boudgoust, dem amtierenden ARD-Vorsitzenden und Intendant des Südwestrundfunks (SWR).
Rundfunkbeitrag: Bleibt das Recht auf Barzahlung erhalten?
In einem Streit über die Barzahlung des deutschen Rundfunkbeitrags hat der zuständige Gutachter am Europäischen Gerichtshof klargestellt, dass in aller Regel eine Pflicht zur Annahme von Scheinen und Münzen besteht.
RTL-Spendenmarathon: Über 16 Millionen Euro eingesammelt
Jedes Jahr stellt RTL für einen Tag sein Programm um, damit 24 Stunden lang für notleidende Kinder gesammelt werden kann. Dieses Jahr kam erneut ein Millionenbetrag zusammen.
Umfrage: Mehr Zurückhaltung beim Black Friday 2024
In diesem Jahr suchen einer Umfrage zufolge beim Black Frida noch mehr Menschen nach Angeboten als im Vorjahr - doch es wird auch gespart.
RTL-Chef will mehr journalistisches Profil für seinen Sender
Frank Hoffmann, der noch relativ junge Chef des Senders RTL, wünscht sich für die Zukunft mehr Sendungen mit journalistischem Profil. Die Zuschauer würden einen größeren Sinn nach mehr Ernsthaftigkeit im TV entwickeln und RTL sei hier in der Verantwortung. Zumindest das Image des Senders dürfte von einer solchen Neuausrichtung profitieren.
Rohde und Schwarz versorgt Finnland mit Mobile-TV
München — Rohde und Schwarz wird den finnischen Netzbetreiber und Lizenznehmer Digita Oy mit DVB-H-Sendern beliefern.
Umsatz-Flaute bei Smart TVs, Smartwatches legen dagegen zu
Smart TVs, Digitalkameras und Stereo-Anlagen sind keine Verkaufsschlager mehr. Dafür gewinnen Smartwatches immer mehr Kunden.
Vermarkter von TV-Sendern und Verlagen planen Online-Allianz
Hamburg - Vier große deutsche Werbevermarkter haben ein neues Joint Venture bei der EU-Kommision zur Prüfung angemeldet.
ARD/ZDF sichern sich Highlights an Handball-WM
Die Live-Rechte an der Handball-WM blieben den Öffentlich-Rechtlichen verwehrt, doch nun konnten sich ARD und ZDF kurzfristig doch noch Rechte für Zusammenfassungen der Spiele sichern.
TLM verabschiedet Haushalt 2011
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat im nächsten Jahr 4,7 Millionen Euro zur Verfügung. Das beschloss die TLM auf einer Versammlung am Dienstag. Außerdem zog die Medienanstalt Bilanz über ihre Arbeit im letzten Jahr.