IRT und Kathrein arbeiten zusammen
Rosenheim - Kathrein kooperiert künftig mit dem Institut für Rundfunktechnik (IRT). Schwerpunkt der Zusammenarbeit sollen Kathrein zufolge verschiedenste Zukunftsfelder werden.
DIGITAL FERNSEHEN: August-Heft erschienen
Leipzig - Brisantes wie die Einführung der Internet-GEZ-Gebühr, Aktuelles wie IFA-Highlights, Hintergründiges wie Filmverwertung und Standards wie Tests brandneuer Geräte bietet die neue Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN.
Sat.1: Mehr und bessere Eigenproduktionen im Fiction-Bereich
Sat.1 will sich im Filmbereich wieder stärker aufstellen: Mit mehr und qualitativ hochwertigen Eigenproduktionen will man die Zuschauer wieder zu dem Bällchensender zurückführen.
Angebote von ARD und ZDF sollen länger im Netz bleiben
Wenn es nach den einzelnen Länderchefs gehen würde, gäbe es keine siebentägige Löschfrist für die Öffentlich-Rechtlichen. Das wurde am Freitag auf der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen.
Pro Sieben: Broken Comedy erst im Internet, dann im Fernsehen
München - Für "Broken Comedy" sind die Inhalte ab morgen auf der Pro-Sieben-Comedy-Plattform Broken-comedy.de zu sehen, on Air wird "Broken Comedy" im Sommer auf Pro Sieben zu sehen sein.
Müller-Hohenstein erneut in der Kritik
Mainz - Die ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein ist wegen der Werbung für ein Milchunternehmen in die Kritik geraten. ZDF-Chefredakteur Frey hält den Werbeauftritt nicht durch eine Genehmigung für Nebentätigkeiten geschützt.
Volle Auftragsbücher bei Bavaria Film
Dafür sorgen vor allem die vom Streaming-Boom getriebenen Privatsender. Aber auch die Marketingabteilung vermeldet Zuwächse, wie das Branchen-Magazin "W&V" berichtet.
Sky schmeißt RTL-Sender raus
Sky und RTL konnten sich nicht über eine weitere Einspeisung der Pay-TV-Kanäle der Kölner Senderfamilie einigen. Die Zusammenarbeit endet schon bald.
Grünen-Politiker Beck: „ESC“ als Propagandashow missbraucht
Nach den jüngsten Protesten der Opposition in Aserbaidschan hat die Grünenfraktion im Bundestag ihre Kritik an der Ausrichtung des Eurovision Song Contest in dem autoritär regierten Land verschärft. Grünen-Europapolitiker Werner Schulz sieht die Austragung in Baku hingegen als Chance.
Neuer Sprecher von der ARD: Verteidigungsminister Pistorius wechselt Personal
Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) holt sich einen anderen Sprecher ins Haus: