Innenminister sieht Fußballrechte für Premiere kritisch
Bundesinnenminister Otto Schily lehnt Fußball Übertragung ausschließlich im Bezahlfernsehen ab.
Rupert Murdoch: Zum 85. Vermächtnis ordnen
Am Freitag feiert Medienmogul Rupert Murdoch seinen 85. Geburtstag. Damit sieht der Unternehmer die Zeit gekommen, sein Vermächtnis anzustoßen.
Eurosport behält Tour de France bis 2019 im Programm
Die Tour de France wird auch in den kommenden Jahren einen Platz im Programm von Eurosport haben. Der Spartensender hat sich über einen neuen Vertrag mit dem Veranstalter die Rechte an dem traditionsreichen Rennen bis 2019 gesichert.
Medienaufsicht: BSkyB darf Sendelizenz behalten
Aufatmen bei Pay-TV-Anbieter BSkyB: Der Fernsehkonzern darf seine Sendelizenz behalten. Die britische Medienaufsicht Ofcom kam im Rahmen ihrer Überprüfung zu dem Ergebnis, dass keine Gründe für weitere Bedenken vorliegen.
Bertelsmann mit Gewinnsprung auf fast 700 Millionen Euro
Zeitschriften, Bücher, Dienstleistungen und Bildung - das sind nur einige der Bertelsmann-Geschäftsfelder. Haupteinnahme aber bleibt das Fernsehgeschäft. Vorstandschef Thomas Rabe treibt die Digitalisierung sowie die Wachstumsbringer weiter voran.
RTL-Vermarkter borgt sich neuen Marketingchef bei N-TV aus
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland bekommt einen neuen Marketing-Geschäftsführer. Julian Weiss (38) löst Florian Ruckert ab, der in die Zentrale des Radiovermarkters RMS nach Hamburg wechselt.
Super League: Sky und BBC kritisieren Sprachlosigkeit
Nach der Ankündigung einer europäischen Super League haben die britischen TV-Sender BBC und Sky die Verantwortlichen der englischen Teilnehmer für deren öffentlichkeitsscheues Verhalten kritisiert.
Wenge: „Digitalisierung macht Fernsehen günstiger“
War auf einem Satellitentransponder zu Analogzeiten nur ein Fernsehprogramm zu verbreiten, so können jetzt ein Dutzend Programme digital über nur einen Übertragungskanal gesendet werden. Digitalisierung mach das Fernsehen kosteneffizienter, sollte man meinen.
Gage von MDR-Fernsehballett-Auftritt in Grosny wird gespendet
Die Gage für das umstrittene Gastspiel des MDR-Fernsehballetts für den Chef der tschetschenischen Republik, Ramsan Kadyrow, soll gespendet werden. Das Geld geht an "Reporter ohne Grenzen".
ARD richtet Clearing-Stelle gegen Schleichwerbung ein
München - Die ARD tut etwas im Kampf gegen Schleichwerbung: Eine Clearing-Arbeitsgruppe soll Vorkehrungen gegen weitere Schleichwerbungsfälle koordinieren.