Bundeskartellamt: Amazon ist „alte Bekannte“
Das Bundeskartellamt führt derzeit schon zwei Verfahren gegen Amazon.
„Leidenschaftliche und unermüdliche Kämpferin“: Ex-WDR-Rundfunkrätin Hieronymi gestorben
25 Jahre lang war sie Rundfunkrätin des WDR. Am 30. April ist Ruth Hieronymi verstorben.
GEZ darf Daten bei Adressenhändlern kaufen
München - Eine Gesetzesänderung soll bewirken, dass ARD und ZDF bei ihren Mailings an Haushalte leicht an für sie geeignete Adressen kommen.
Zensur bei Fußball-EM: ARD und ZDF beschweren sich bei UEFA
Gewaltszenen am Rand des Fußballfeldes, Flitzer - die UEFA hat sie bei den Spielen der Fußball-EM nicht gezeigt. Nun beschweren sich ARD und ZDF bei der UEFA über die Zensur.
Apple: iPhone X fördert Geschäft – Apple Pay bald in Deutschland
Vor einem Jahr wurde viel darüber diskutiert, ob ein iPhone für mehr als 1000 Dollar oder Euro zu teuer wäre. Jetzt wird klar: Die Verbraucher sind bereit dafür, so viel Geld zu bezahlen. Bei den jüngsten Quartalszahlen gibt es auch eine Premiere.
Studie: T-Commerce – Wachstum hält an
Berlin - Die Berliner Medienberatung Goldmedia GmbH kommt in ihrer neuen Studie "T-Commerce 2009" zu dem Ergebnis, dass im deutschen TV-Markt im Jahre 2009 mehr als 5,1 Mrd. Euro allein durch transaktionsbasierte Dienste umgesetzt werden.
E! Entertainment HD startet bei Sky
Ab Dienstag ist das Welt-Paket des deutschen Pay-TV-Anbieters um einen hochauflösenden Sender reicher, denn Sky schaltet E! Entertainment HD auf. Über Sky Anytime steht die Serie "The Saturdays" zudem schon eine Woche vor der TV-Ausstrahlung zur Verfügung.
Finanzierungsdruck für öffentliche Medien in den USA wächst weiter – das ist der Grund
Der US-Kongress hat jüngst ein Gesetz beschlossen, dass bereits bewilligte Bundesmittel für den öffentlichen Rundfunk streicht. Nun folgt die nächste schlechte Nachricht für die Sender.
RTL2 verliert seinen Geschäftsführer
Bei RTL2 dreht sich das Personalkarussel: Nach knapp zehn Jahren kehrt Geschäftsführer Jochen Starke dem Privatsender nun den Rücken. Ein Nachfolger steht aber schon bereit.
Neuer Kirchen- und Kultursender für Abonnenten von Boxx-TV
Bremen - Ab sofort können die Abonnenten von Boxx-TV einen weiteren Sender aus Österreich empfangen. Nach der abgeschlossenen Testphase ist nun der österreichische Sender K-TV frei verfügbar.