TC-Übernahme: Piraten fordern stete Kontrollen der Marktposition
Sollte das Bundeskartellamt die geplante Übernahme des Kabelanbieters Tele Columbus durch Kabel Deutschland genehmigen, sind mit Veränderungen auf dem Markt zu rechnen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach über die Möglichen Auswirkungen auf den Breitbandausbau, die Bedeutung regelmäßiger Marktkontrollen sowie die Grundverschlüsselung mit dem IT-Fachmann und stellvertretenden Vorsitzenden der Piratenpartei, Markus Barenhoff.
Deutsche schauen am liebsten ZDF
Auch 2019 rangiert das ZDF wieder auf dem ersten Platz der deutschen TV-Sender. Die Nachfrage nach dem Online-Angebot hat ebenfalls zugenommen.
Gerüchte: Sky behält TV-Rechte für Fußball in Österreich
Wien - Gerüchten zufolge hat sich der PayTV-Sender Sky für neun Millionen Euro pro Jahr die Bundesliga-Übertragungsrechte bis 2015 gesichert.
Hightech-Strategie der Bundesregierung kritisiert
Die deutsche Wirtschaft scheinbar ist unzufrieden darüber, wie die Bundesregierung Forschungsprojekte etwa in Energietechnik, Gesundheitssystem oder Verkehr fördert.
Frank Adam übernimmt Leitung des gemeinsamen SWR- und SR-Archivs
Der derzeitige Leiter des Fachbereichs Archive beim Saarländischen Rundfunk (SR), Frank Adam, wird Nachfolger von Ulrike Höflein, der jetzigen Hauptabteilungsleiterin Dokumentation und Archive beim Südwestrundfunk (SWR).
[In Kürze] eSport-Bundesliga mit neuem Zuschauerrekord im Web
Beim Finale der Electronic Sports League (ESL) am ersten Juniwochenende waren auf dem Kölner eSport-Sender ESL TV 500 000 Zuschauer per Live-Stream dabei. Damit konnte die Gaming-Bundesliga das Interesse gegenüber dem Vorjahr fast verdreifachen.
Münchner Medientage beginnen
Die deutsche Medienbranche trifft sich von diesem Mittwoch an drei Tage lang in München. Im Zentrum der Veranstaltung steht der rasante Wandel der Branche.
Ringier verkauft Anteile an Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub
Das Medienunternehmen Ringier hat seine Anteile am Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub an die Cinetrade AG verkauft. Damit geht der Bezahl-Sender zu hundert Prozent in den Besitz von Cinetrade über.
KEK gibt grünes Licht für Sender
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat dem Zulassungsanträgen von Anixe HD und Hyperraum TV grünes Licht gegeben. Zwei weitere Anträge wurden zugelassen.
Nach Urheber-Aufruf: Internetnutzer wollen Zusammenarbeit
Nach dem Aufruf von 100 prominenten Autoren und Künstlern zur Stärkung des Urheberrechts haben Internet-Nutzer eine Gegenerklärung veröffentlicht. Sie streben nach einer Zusammenarbeit mit den Urhebern, um den Gesetzesdschungel zu entwirren.