Digitalisierung: Start-up will kleineren Unternehmen helfen
Das Start-up enfore will zusammen mit der Telekom kleinere Betriebe und Unternehmen digitalisieren.
Philips: Naher Osten als Wachstumsmarkt
Dubai - Der niederländische Philips-Konzern sieht seine Geschäfte in der Region Afrika und Naher Osten (MEA) auf gutem Weg.
Sky: Heute zwei Sender-Abschaltungen
Zwei weitere Sender-Abschaltungen bei Sky betreffen zum Monatsende Programme aus dem Hause Disney. Sie passen nicht mehr zur Strategie, heißt es.
DSF verpflichtet neuen Direktor Verkauf und Marketing
Ismaning - Markus Spangler wird neuer Direktor Verkauf und Marketing beim Deutschen Sport Fernsehen (DSF).
Wochenrückblick: Transponderwechsel bei Sky – Sport1.fm via DAB
Während der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky zahlreiche Transponderwechsel vorgenommen und neue HD-Feeds eingerichtet hat, hat Sport1 das Konzept für seinen neuen Radiosender Sport1.fm vorgestellt. Zudem wird der Programmstart von ATV HD vorbereitet. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Murdochs 21st Century Fox steigert Umsatz und Gewinn
Beim US-Unterhaltungsriesen 21st Century Fox lief es im vergangenen Geschäftsquartal besser als erwartet. Die Sky-Übernahme soll bis Mitte 2018 abgeschlossen sein.
Behörden wollen gegen Produktpiraten auf IFA vorgehen
Berlin - Die Berliner Behörden rechnen damit, dass auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) auch Produktpiraten ihre Neuentwicklungen zeigen werden. Auch Sisvel wird wieder aktiv.
„Megamind“: Dreamworks macht Werbung bei Farmville
Großes Kino braucht großes Marketing: Dreamworks Animation hat im Online-Spiel Farmville eine Mega-Farm bauen lassen, um den neuen 3-D-Animations-Film "Megamind" zu bewerben.
Fernsehen: Auch weiterhin kein „Auslaufmodell“
Trotz der Konkurrenz Internet kann sich das Fernsehen in Deutschland auch weiterhin als beliebtestes Medium behaupten. Vom TV als "Auslaufmodell" kann keine Rede sein, so ZDF-Intendant Bellut.
Apple greift Konkurrent HTC an
Cupertino/Delaware - Der boomende Markt für Smartphones scheint Apple nervös zu machen. Der Erfinder des iPhones hat nun eine Patentklage gegen seinen Konkurrenten HTC eingereicht.