Update: Nächster TV-Sender unter Russlands politischer Knute
Moskau - Der Kreml hat seinen langen Arm erneut auf einen Fernsehsender gelegt. Damit unterliegt nun auch Ren-TV politischer Beobachtung.
Swisscom nimmt neue Sender ins Boot
Bern - Mit der Aufschaltung neuer Sender weitet Swisscom das Programmangebot seines IPTV-Ablegers Bluewin aus.
DIGITAL INSIDER präsentiert BLM-Forum als Webstream
Die BLM zog in ihrem Forum "Neues Fernsehen. Fernsehen der Zukunft?" gemeinsam mit Programmanbietern, Satelliten- und Kabelnetzbetreibern, aber auch neuen Playern der Fernsehindustrie eine Zwischenbilanz.
Studie verspricht Handy TV große Zukunft
London - Bereits 2011 sollen weltweit 4,7 Milliarden Euro Umsatz mit Handy-TV-Angeboten erzielt werden. Der Schätzung zufolge werden dann 140 Millionen Nutzer weltweit Handy-TV nutzen.
IFA bekommt Hauszeitung
Berlin - Die Messe Berlin und die gfu, gemeinsame Veranstalter der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik, IFA Berlin, wollen anlässlich der Messe eine täglich erscheinende englischsprachige Zeitschrift - IFA International – herausgeben.
Digitalisierung schreitet auch in Deutschland voran
Berlin - Hunderte Kanäle über Satellit, Interaktiv-TV und hochauflösende Bilder - Digital-Fernsehen ist in Deutschland auf dem Vormarsch. "Die Entwicklung ist rasant - und das ist erst der Anfang", sagt Ferdinand Kayser, Chef des europäischen Satelliten-Betreibers SES Astra.
Anga Cable: Premiere und Unity wollen um Bundesliga bieten
Köln - Premiere und Unity Media wollen Ende des Jahres beide um die Übertragung der Fußball-Bundesliga mitbieten.
Eurosport übernimmt Sportevent-Vermarktung
München - Die Eurosport-Gruppe hat mit "Eurosport Events" eine Tochterfirma gegründet, die sich um die Entwicklung, Promotion und Vermarktung internationaler Sportevents kümmern will.
Konsumklima: Haushalte werden wieder kauffreudiger
Nürnberg – Die Konjunkturerwartungen verzeichnen im Mai einen weiteren historischen Höchststand. Weil die Einkommenserwartungen steigen, legte auch die Anschaffungsneigung wieder zu. Damit erholt sich die Bereitschaft der Privathaushalte, Geld auszugeben, von der Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Beginn des Jahres weiter.
LG Electronics: „Das bietet kein anderer Hersteller auf dem Markt“
Leipzig - Der koreanische Hersteller LG Electronics ist bei DVD-Playern weltweit Markführer.