Trotz heftiger Kritik: Murdoch bleibt Unternehmensführer
Medienzar Rupert Murdoch behält die volle Kontrolle über sein Reich: Die Aktionäre der News Corp. haben den Patriarchen und die anderen Mitglieder des Verwaltungsrats auf einer stürmisch verlaufenden Hauptversammlung letztlich in ihrem Ämtern bestätigt.
[TV-Quoten] RTL erreicht mit Jauch und Comedy den Tagessieg
Der Privatsender RTL durfte sich am Freitagabend dank Günther Jauch und der Verleihung des "Deutschen Comedypreises" über die höchsten Einschaltquoten freuen. Sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Gruppe gab es kein Vorbeikommen an dem Kölner Kanal.
Kirch-Prozess gegen Deutsche Bank geht in eine neue Runde
Leo Kirch ist mittlerweile tot. Doch der von ihm begonnene Kampf gegen die Deutsche Bank ist nicht vorbei. Milliardenschweren Schadenersatz wollte der einstige Medienzar von Deutschlands größtem Geldhaus. Am Dienstag geht das jahrelange juristische Duell weiter.
Ungarn: Medienhüter erhöhen Bußgeld gegen RTL
Der ungarische Medienrat hat seine Bußgeldforderungen gegen den Privatsender RTL Klub nochmals auf 278 Millionen Forint (293 000 Euro) erhöht. Im Mai hatte der Sender der RTL Group mit dem Programm Való Világ Zuschauer und Medienhüter verärgert.
[DF-Umfrage] HbbTV für DF-Nutzer größtenteils uninteressant
Interaktives Fernsehen gilt als neuer Trend in der Branche. Für internetfähige TV-Geräte kommen zunehmend HbbTV-Angebote auf den Markt. Für die Teilnehmer der aktuellen Online-Umfrage auf DIGITALFERNSEHEN.de ist der neue Standard jedoch größtenteils uninteressant.
„Smart Wars“: EU prüft Patentstreit von Samsung und Apple
Der Krieg zwischen den beiden multinationalen Konzernen Apple und Samsung geht weiter. In den Patentstreit zwischen den Smartphone- und Tablet-PC-Anbietern hat sich jetzt auch die EU-Kommission eingeschaltet. Derzeit ist die europäische Behörde noch mit der Prüfung der Argumente beider Streithähne beschäftigt.
Milliardendeal: Time Warner will „Big Brother“-Schmiede Endemol
Der US-Konzern Time Warner bereitet eine Elefantenhochzeit in der Medienbranche vor. Für rund eine Milliarde Euro will sich der Medienriese die niederländische TV-Schmiede Endemol, Erfinder der Container-Show "Big Brother", einverleiben.
Landesrundfunkrat: Einsparungen ermöglichen Umbauprozesse
Die Spar- und Umbaumaßnahmen des SWR verlaufen erfolgreich, erklärte SWR-Intendant Peter Boudgoust auf der heutigen Sitzung des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg. Das Gremium beriet über den Haushaltsplanentwurf 2012 mit Schwerpunkt auf das Budget der Landessenderdirektion Baden-Württemberg.
Umsätze mit LCD-TVs sinken im dritten Quartal [Studie]
Die Umsätze mit großflächigen LCD-Bildschirmen sind einer aktuellen Studie des Forschungsinstitutes Display Search zufolge im dritten Quartal um 2 Prozent gesunken. Die Auslieferungszahlen von großen LCD-Panels stagnierten im Vergleich zum vorangegangenen Quartal.
Schweiz: Auseinandersetzung um Online-Werbung dauert an
In der Schweiz streiten sich derzeit die Verlegerverbände mit der Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR darüber, ob die SRG künftig Werbung im Internet veröffentlichen darf. Ein gemeinsames Treffen sollte am Mittwoch eine Lösung herbeiführen - ohne Ergebnis.