KEK genehmigt Gay-Kanal MQUADRAT
Potsdam - MQUADRAT soll frei empfangbar digital über den Astra-Satelliten ausgestrahlt werden, zudem beabsichtigt das Unternehmen, eine eigene IPTV-Plattform aufzubauen.
Sparkurs: Grundig reduziert den Stromverbrauch ihrer LCD-TVs
Nürnberg - Mit Maßnahmen zu stromsparenden Fernsehern will der Elektronik-Konzern einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Forum: Wird Handy-TV das nächste Massenmedium?
Berlin/Potsdam - Rahmenbedingungen und Inhalte zukünftiger Handy-TV-Angebote sind die Kernthemen des in Berlin stattfindenden zweiten Europäischen Forums für mobiles Fernsehen.
Schwierige Geburt: Neuer Anlauf für den Kinderkanal des SF
Bern - Das Schweizer Fernsehen versucht erneut einen Kinderkanal auf die Beine zu stellen. Dazu bedarf es jedoch der Genehmigung der Schweizer Rundfunkanstalt "Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft" (SRG).
GEMA will PC-Urheberrechtspauschale gerichtlich durchsetzen
Berlin - Der Streit zwischen der PC-Industrie und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) spitzt sich zu. Jetzt müssen wohl bald die Gerichte über die GEMA-Forderungen entscheiden.
Warners Combo-Disc vor den Aus?
Hollywood - Die Warner HD-DVD-/DVD-Combo-Disc war bisher kein großer Erfolg. Den Kunden oft zu teuer, bleiben die zweiseitigen Scheiben zumeist in den Regalen liegen. Jetzt scheint Warner die Reißleine gezogen zu haben.
DVD-Verkäufe knacken erstmals 100 Millionen-Grenze
Die Attraktivität der DVD ist weiterhin ungebrochen: 100 Millionen Film-DVDs gingen im Jahr 2006 über die Ladentheken in Deutschland. Diese Euphorie konnt der Vermietmarkt im WM-Jahr jedoch nicht nutzen.
gfu: „Die Kosten der IFA sind gestiegen“
Leipzig - Kurz vor Toreöffnung der IFA in Berlin fragte DIGITAL INSIDER bei Rainer Hecker, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik gfu, nach den Aussichten für 2007.
Jetzt am Kiosk: NEMO mit zwei Top-Filmen gratis!
In der brandneuen Ausgabe von NEMO gibt es die zwei Filme "Face/Off - Im Körper des Feindes" und "Mystery New York" kostenlos dazu!
Wrabetz: Digitalisierung kostet ORF Marktanteile
Wien - Die Umstellung der Terrestrik von analog auf den digitalen Antennenstandard DVB-T lässt die Zuschauerzahlen beim ORF sinken. Dieser Meinung ist zumindest der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.