Illegale Downloads: Musik- und Filmbranche ruft nach Gesetzgeber
Für viele gehört der illegale Download von Medieninhalten zum Alltag. Produzenten und Verleger fordern eine Verschärfung des Urheberrechts und wollen mit Warnhinweisen das Unrechtsbewusstsein verstärken. Der Verein Digitale Gesellschaft weist das zurück.
Elektroindustrie erwartet nach Export-Boom Abschwächung
Nach einem Exportrekord im ersten Halbjahr stellen sich die deutschen Elektrounternehmen auf eine Abschwächung des Booms ein. Die Exporterwartungen der Firmen sanken im August zum zweiten Mal in Folge.
[IFA 2011] „Die beste IFA ihrer Geschichte“
Die IFA in Berlin wächst in allen Bereichen. In diesem Jahr hat die Messe nach eigenen Angaben noch einmal vier Prozent mehr Fläche vermietet als 2010. Die Zahl der Aussteller auf der wichtigsten Messe für Unterhaltungselektronik und Hausgeräte ist leicht auf 1441 gestiegen.
Eurosport-App feiert zweiten Geburtstag – 5 Millionen Downloads
Das App des Spartensenders Eurosport hat nach zwei Jahren eine neue Bestmarke erreicht. Demnach konnten insgesamt 5 Millionen Downloads und täglich 650 000 Besuche für die mobilen Angebote verzeichnet werden.
[IFA 2011] Smart-TVs könnten den Fernsehmarkt beleben
Die Hersteller von Flachbildfernsehern erhoffen sich von der IFA in Berlin nach einem schwierigen Halbjahr wieder neue Impulse. Neben technischen Innovationen könnte Smart-TV den Markt wieder in Schwung bringen.
Apple setzt sich gegen Samsung-Tablet durch
Apple hat sich im Streit mit Samsung um Design-Anleihen beim iPad vor dem Düsseldorfer Landgericht durchgesetzt. Der Verkauf von Samsungs Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 in Deutschland bleibt untersagt.
[TV-Quoten] RTL boxt sich durch, ProSieben stürzt ins Unglück
RTL versetzte am Samsagabend der TV-Konkurrenz den K.O.-Schlag und holte sich mit dem Klitschko-Sieg und fast 10 Millionen Zuschauern den Tagessieg sowohl im gesamten, als auch im werberelevanten Publikum. Vox konnte mir ihrer 12-stündigen Doku zum 11. September ebenfalls punkten.
2. Gütetermin zwischen ARD und Ex-Generalsekretärin Wiedemann
Klärung vor Gericht: Im Streit zwischen der ARD und Ex-Generalsekretärin Verena Wiedemann treffen sich die Parteien am heutigen Montag (12. September) zu einem Gütetermin vor dem Berliner Landesarbeitsgericht.
Sony über 3D-Gaming: „Wir kratzen erst an der Oberfläche“
Sony nutzt die 3D-Technologie nicht nur im Heimkino, sondern auch im Spielebereich. Manager Mick Hocking findet: "Wir kratzen erst an der Oberfläche des Machbaren".
Spekulation: Silberne PS3 auf den deutschen Markt
Erst vor wenigen Tagen teilte Händler Game Stop mit, dass die PlayStation 3 in weißer Farbe auch hierzulande erhältlich wird. Jetzt sind Informationen über eine silberne PS3 aufgetaucht. Ob diese auch auf dem deutschen Markt erhältlich wird, bleibt abzuwarten.