Österreich: Puls TV geht an ProSiebenSat.1
München - Die ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt den österreichischen Free-TV-Sender Puls TV. Das Unternehmen übernimmt alle Anteile an dem Wiener Lokalsender von einer Gruppe privater Investoren.
Kirch-Klage scheitert erneut
München - Die Staatsanwaltschaft München hat am Dienstag zum wiederholten Mal die Ermittlungen gegen den Deutschen Bank-Manager Caio Koch-Weser eingestellt.
Kölmel will Pay-Kanal für Dritte Bundesliga starten
Leipzig - Der Kinowelt-Geschäftsführer Michael Kölmel will einen Pay-TV-Sender für die ab der Saison 2008/09 startende eingleisige dritte Liga aufmachen.
Wer bekommt Virgin Media?
London - Der Verkauf des britischen Kabel- und Medienkonzerns Virgin Media geht in die nächste Runde. Nach einem Angebot der US-Investmentfirma Carlyle Group prognostizieren Experten ein Wettbieten.
IFA meldet höhere Ausstellerzahl als 2006
Berlin/Hamburg/ München - Die Zahl der Aussteller soll in diesem Jahr deutlich über der von 2006 liegen.
Premiere bestätigt neue Unternehmenssprecherin
München - Jetzt ist es amtlich: Cristina Bacher wird die neue Unternehmenssprecherin und Leiterin des Gesamtbereichs Kommunikation bei Premiere. Ihr Amtsantritt wird der 1. August 2007 sein.
SES ernennt zwei neue Aufsichtsratsmitglieder
Betzdorf, Luxemburg - Bei einer außerplanmäßigen Tagung der europäischen Satellitengesellschaft SES in Betzdorf wurden Ashok Ganguly und Bob Ross zu neuen Aufsichtsräten berufen. Ferner wurden einige Änderungen in der Gesellschaftssatzung vorgenommen.
LCDs machen Boden gut
Nürnberg - Liquid-Crystal-Displays liegen bei den Verkaufszahlen europaweit vor Plasmafernsehern.
Grundig setzt sich hohe Ziele
Nürnberg - Bis 2010 möchte Grundig Intermedia wieder zu alter Stärke zurückgefunden haben: Dann soll der Umsatz bei einer Milliarde Euro liegen - eine Verdopplung zum derzeitigen Stand.
Sharps Europageschäft wieder unter japanischer Führung
Hamburg - Die Ära Kleis in der europäischen Sparte des Unterhaltungselektronikkonzerns Sharp ist vorbei. Hans Kleis, der bisher als CEO fungierte, war Ende Juni zurückgetreten.