Frankreich plant EPG-Standardisierung
Paris - Die französische Rundfunkregulierungsbehörde CSA möchte eine einheitliche und diskriminierungsfreie Regelung für die elektronischen Programmführer (EPGs) schaffen.
ATV steigt im Poker um Fußball-EM-Rechte aus
Wien - Der österreichische Privatsender ATV hat von einer Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 Abstand genommen. Zwar haben man Mitgeboten, aber letztlich den Kürzeren gezogen.
Spanien meldet fast sechs Millionen Digitalhaushalte
Madrid - 5,92 der 14 Millionen spanischen Haushalte empfangen ihr TV-Signal digital. Vor allem das digitale Antennenfernsehen DVB-T ist sehr beliebt: 2,58 Millionen Haushalte nutzen die Terrestrik.
RTL Interactive gründet „RTL Games“ für PC- und Videospiele
Köln - RTL Interactive lässt mit der RTL Games GmbH eine 100-prozentige Tochterfirma entstehen, die sich ganz auf PC- und Videospiele spezialisiert. Ab August 2007 soll das neue Unternehmen aktiv werden.
Schwarze Zahlen bleiben Vision bei Bluewin-TV
Worblaufen, Schweiz - Vorerst wird sich die Swisscom-Fixnet-Fernsehsparte Bluewin-TV nicht aus den roten Zahlen katapultieren. Die dafür nötigen Kundenzahlen sind noch längst nicht erreicht.
Premiere fordert nachträglich Gebühren von Ex-Kunden
München - Über das Inkassobüro Infoscore treibt der Pay-TV-Riese derzeit Gelder von ehemaligen Kunden ein, die ihren Vertrag nach dem Wegfall der Fußball-Bundesliga zum 01.08.2006 gekündigt haben.
HDTV beginnt sich für Pace zu lohnen
Saltaire, England - Receiver-Hersteller haben es gerade nicht sonderlich leicht, was vor allem daran liegt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) nicht richtig in die Gänge kommt. Diese Erfahrung macht auch der britische Receiverhersteller Pace.
Russisches MTV verkauft
Moskau/London - Das russische Medienunternehmen Prof-Media hat für rund 360 Milionen US-Dollar MTV Russia sowie VH1 Russia erworben.
Nagra einigt sich im Patentstreit mit Wettbewerber
Cheseaux, Schweiz - NagraID S.A., ein Unternehmen der Schweizer Kudelski Gruppe, und Assa Abloy Identification Technologies (ITG) haben einen Patentstreit beigelegt.
Estland startet Feldtest für HDTV via DVB-T
Tallinn - Nach Großbritannien, Schweden und Frankreich startet nun auch das neue EU-Mitglied Estland ein Pilotprojekt für hochauflösendes Antennenfernsehen.