BeIn kauft US-Filmstudio Miramax
Das Filmstudio Miramax, das sich seit Längerem auf der Suche nach neuen Eigentümern befindet, hat einen Käufer gefunden. Die Mediengruppe BeIn aus Katar sicherte sich das US-Unternehmen, das Filme wie "Pulp Fiction" und "Der englische Patient" verantwortete.
Sky: History und CI bleiben – Contentdeal mit A+E Networks
A+ E Networks und Sky verlängern ihre Partnerschaft mit der Verbreitung der Sender History und Crime + Investigation über Sky.
Großbritannien: Mindestens drei HDTV-Sender über DVB-T2 auf Freeview geplant
Las Vegas - Eine erste gewerbliche Inbetriebnahme des DVB-T-Nachfolgestandards DVB-T2 ist noch für Ende dieses Jahres in Großbritannien auf der freien DVB-T-Plattform Freeview geplant.
Adblock: Youtuber will gegen Bild.de klagen
Der Streit um Werbeblocker trifft auch einzelne Personen. So plant ein Youtube-Nutzer eine Klage gegen das Webportal der "Bild", nachdem er wegen eines Videos abgemahnt wurde. Über Crowdfunding will der Youtuber sein Vorhaben finanzieren.
Europäische TV-Unternehmen haben Krise überwunden
Europas TV-Branche befindet sich dank steigender Werbeeinnahmen im Aufwind. Die privaten Fernsehunternehmen haben nach den schwachen Jahren 2008 und 2009 im ersten Halbjahr 2010 kräftig zugelegt. Sky Deutschland konnte vom allgemeinen Trend allerdings nicht profitieren.
Dienstleistungswirtschaft lehnt Ausweitung der GEZ-Gebühren ab
Berlin - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt den Vorschlag der Ministerpräsidenten der Länder ab, die GEZ-Gebühren für internetfähige Computer und Mobiltelefone anzuheben.
ITV erwägt Umstieg auf Pay-TV
London - Das britische Medienunternehmen ITV plc soll Berichten zufolge Gespräche mit BSkyB über die Aufnahme seiner TV-Kanäle in die Basis-Pakete des Pay-TV-Betreibers führen.
Sky-Marketingchef: „Starter-Paket für Familien und Einsteiger“
Mit seinem neuen Starter-Paket hat der Pay-TV-Anbieter Sky am heutigen Donnerstag sein neues Einstiegsangebot offiziell angekündigt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sky-Marketingchef Marcello Maggioni über die angestrebte Zielgruppe, die Verfügbarkeit des neuen Pakets über Satellit und Kabel sowie über moderate Preisanpassungen für die Sky-Premiumpakete.
Wirtschaft verlangt Begründung für GEZ-Zahlungen
Kiel - Die Rundfunkgebühren für Unternehmen sind aus Sicht der Wirtschaft weiterhin umstritten. Im Rahmen des neuen Rundfunkstaatsvertrags soll das Gebührenmodell reformiert werden. Grund für die Unternehmer, ihre Interessen zu anzumelden.
Forschungsprojekt: Zelluloid-Schätze suchen und finden
Hagen - 790 000 Medien verschiedenster Art, vom Zelluloid-Film über Poster und Texte bis hin zu Musik, enthalten die europäischen Filmarchive. Diese Daten sollen mit European Film Gateway verknüpft werden.