TV-Einstieg in Polen: Springer bleibt hartnäckig
Berlin - Das Verlagshaus Axel Springer will schon seit längerer Zeit in den polnischen Fernsehmarkt einsteigen.
ProSiebenSat.1-Verkaufspoker: Und da waren’s nur noch Drei
München - Ausgestiegen aus dem Bieterkreis soll jetzt auch die Beteiligungsgesellschaft CVC sein. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer heutigen Ausgabe.
EM.TV wieder in der Gewinnzone
Unterföhring - Die EM.TV AG ist im dritten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt und hat ihre Prognosen für das Gesamtjahr 2006 bekräftigt.
Entavio dementiert Beteiligung an digitalem Programmangebot
München - Der Satellitenbetreiber SES Astra habe nach Angaben einer Entavio-Sprecherin nichts mit den kolportierten Plänen einer Programm-Offensive zu tun.
Frequenz-Streit: DLM stellt sich Diskussion
Nach der harschen Kritik der Bitkom an den Vergabemodalitäten der neuen digitalen Frequenzen wird die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) jetzt ihr Programm zur Diskussion stellen.
Smartcard-Klage: Premiere wartet noch auf Zustellung
Der Abosender Premiere ist im Visier von Verbraucherschützern, die im Auftrag von Ex-Kunden eine Sammelklage eingereicht haben.
Polen wird zum europäischen LCD-Land
Warschau - Nun lässt auch Funai Electric seine LCD-Flachbildfernseher für den europäischen Markt in Polen endmontieren. Die Grundsteinlegung für das Werk soll noch im November vonstatten gehen.
Hitachi könnte TV-Sparte streichen
Tokio - Japans größter Elektronikkonzern erwägt laut einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" einen Rückzug aus seinem Kerngeschäft mit den Flachbildfernsehern.
„Medientage Nord 2006“ mit Themenschwerpunkt IPTV
Kiel - Der Medientreff Schleswig-Holsteins ist heute eröffnet worden. Die Mediatage Nord finden in der kommenden Woche mit rund 30 Veranstaltungen zum sechsten Mal statt.
Online-Videothek mit DVD-Nachfolgern ohne Aufpreis
Seesen - Die Online-Videothek "Netleih" wirbt damit, dass die HD-DVD- und Blu-ray Disc-Titel im Verleih nicht mehr kosten sollen als die herkömmlichen DVDs.