Frist abgelaufen: Bundesliga bleibt Bundesliga
Bonn/ Frankfurt a.M. - Jetzt ist es amtlich: Nicht gezogen hat die Deutsche Telekom ihre Option auf die Namensrechte der Fußball Bundesliga.
VPRT ernennt neuen stellvertretenden Geschäftsführer
Berlin - Claus Grewenig wurde am Mittwoch vom Vorstand des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) zum stellvertretenden Geschäftsführer berufen.
Umbenennungspläne der Bundesliga vom Tisch?
München/Frankfurt a. M. - Weitgehend gescheitert sollen die Gespräche zwischen der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Fußball Liga (DFL) laut der "Financial Times Deutschland" sein.
VDSL-Zugang: Arcor verliert vor Gericht
Leipzig - Weiterhin nicht freigeben muss die Deutsche Telekom AG ihr VDSL-Netz für Konkurrenten. Das Bundesververwaltungsgericht lehnte eine diesbezügliche Klage der Arcor AG und Co.KG am Mittwoch ab.
Unterhaltungselektronik als Sieger des Jahres 2006
Nürnberg - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr 43,8 Milliarden Euro für Elektrogeräte ausgegeben.
Schweizer Kabelverbund entscheidet sich für Simulcrypt
Neben Nagra wird die Digital Cable Group (DCG) zukünftig auch das Conax-Verschlüsselungssystem CAS7 einsetzen. Damit reagiert der Schweizer Kabelnetzbetreiber auf die große Verbreitung von Conax-Boxen.
Kofler: „Ich bin ein glücklicher Mann“
München - Mehr als 50 Millionen Euro wird Georg Kofler nach eigenen Angaben an dem Verkauf seiner Aktien verdienen. Dies sagte der Premiere-Chef gegenüber dem "Handelsblatt".
Auktionssender 1-2-3.TV kurz vor Profitabilität
München – Das Auktionsfernsehen wird in Deutschland immer beliebter. Auf stolze 67 Millionen Euro gestiegen ist der Jahresumsatz 2006 des Auktionssenders 1-2-3.TV.
SES kauft Anteile zurück
Betzdorf, Luxemburg - SES hat sich mit dem US-amerikanischen Konzern General Electric auf eine Split-off-Transaktion in Höhe von 1,2 Mrd. Euro geeinigt.
LMK schreibt Drittsendezeiten für Sat.1 aus
Ludwigshafen - Für den Zeitraum ab dem 01. Juni 2008 werden die so genannten Drittsendezeiten bei Sat.1 neu ausgeschreiben. Dies hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz beschlossen.