Jury benennt Finalisten für Deutschen Internetpreis 2008
Berlin - Sechs mittelständische Unternehmen stehen in der engeren Wahl für den Deutschen Internetpreis 2008.
Iran-Krise: BBC setzt zusätzliche Satelliten ein
Der britische Rundfunksender BBC setzt zwei zusätzliche Satelliten ein, um sein Programm in Farsi im Iran senden zu können.
RTL2: Suche nach neuem Programmdirektor bisher ohne Erfolg
Der Privatsender RTL2 ist noch immer auf der Suche nach einem neuen Programmdirektor. Bereits seit einem halben Jahr sucht der Sender einen Nachfolger für Holger Andersen, der RTL2 wie angekündigt zum Jahresende verlassen hat - bisher ohne Erfolg. Der Posten bleibt daher erstmal unbesetzt.
„Cowboys and Aliens“: Universal mit erstem Ultraviolet-Titel
Nach Warner und Sony Pictures hat nun auch Universal einen ersten Titel für das neue Onlineformat Ultraviolet angekündigt. Am 6. Dezember kommt in den USA "Cowboys and Aliens" auf Blu-ray, DVD und Ultraviolet auf den US-Markt.
Nagravision realisiert spanisches Pay-TV via DVB-T
Cheseaux - Der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Nagravision speist spanisches Pay-TV über sein Conditional-Access-System "Nagra Media Access" via DVB-T ein.
Premier League bei Youtube? Politiker fordern freien Empfang
In England ist man noch nicht so weit wie in Deutschland. Die Premier League ruht (noch). Doch dafür könnten die Empfangsmöglichkeiten zum Neustart auf der Insel deutlich besser sein als hierzulande.
Zeiler: Doch ein Wechsel von RTL zu ORF?
Die Gerüchte könnten sich nun doch bestätigen: Laut Medienberichten werde der derzeitige RTL-Chef Gerhard Zeiler wahrscheinlich doch für das Amt des ORF-Generaldirektors kandidieren. Auch die RTL-Gruppe halte einen Wechsel für möglich.
Sky select Filmangebot schon in ein paar Tagen nicht mehr verfügbar
Sky wird schon in Kürze sein lineares Pay-Per-View Filmangebot beenden. Das bedeutet aber nicht das Aus für SKy select.
Weniger Bundesliga im Pay-TV, mehr Free-TV: DFL diskutiert über Fernseh-Zukunft
Wie bekommt man mehr Bundesliga-Live-Fußball ins Free-TV, ohne auf zu viel Pay-TV-Kohle verzichten zu müssen? Um diese Frage wird es sich heute hauptsächlich bei der DFL-Mitgliederversammlung drehen.
WM Quoten international: Getrübte Fußball-Laune in Deutschland
In Deutschland ist das Interesse an der WM in Katar gering. Die TV-Quoten sind im Vergleich drastisch gesunken. Das steht aber nicht exemplarisch für andere Länder. Die FIFA freut sich.