Murdochs Erbfolgepläne in Gefahr
New York - John Malone, Chef des Medienkonzerns Liberty Media, verdoppelt nahezu seine Anteile an Rupert Murdochs News Corporation von neun auf 17 Prozent, berichtet die New York Times.
Kirch-Prozess: Nächste Prozessrunde beginnt am Dienstag
Die illustre Reihe von Zeugen im juristischen Dauerzank zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank wird um einen prominenten Namen reicher. An diesem Dienstag sagt Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff in dem Verfahren aus, das Gerichte seit Jahren auf Trab hält.
DF mit Special zur Sat-Verschlüsselung und Entavio
Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN hat alle aktuellen Meldungen zur Sat-Verschlüsselung und weitere Hintergrundinformationen auf einer Spezialseite zusammengestellt.
Deutsche Welle weitet Kooperation mit RFI aus
Berlin - Der Intendant der Deutschen Welle, Erik Bettermann, und der Chef des französischen Auslandssenders Radio France Internationale (RFI), Antoine Schwarz, haben eine Intensivierung der bestehenden Zusammenarbeit beider Sender vereinbart.
ARD Digital kooperiert mit Alticast
Frankfurt/Main– Während der vierwöchigen Spielzeit der Fußball-WM wird ARD Digital die Übertragung mit zahlreichen MHP-Anwendungen bereichern.
T-Home verlängert Bundesliga-Angebote für Liga total
Bonn - T-Home verlängert sein Bundesliga-Angebot für Liga total bis zum 22. September 2009.
Sport-TV: Plazamedia schließt internationale Verträge
München - Der Sport-TV-Produzent "Plazamedia" verfolgt mit den neuen Vertragsabschlüssen mit Premiere und dem Österreichischen Rundfunk (ORF) weiterhin seine Internationalisierungsstrategie.
Digitalisierung treibt Consumer Electronics-Markt 2008 weiter voran
Nürnberg - Seit fünf Jahren in Folge weist der Markt für Consumer Electronics-Produkte (CE) in Deutschland ein Wachstum auf.
Insat will einen Transponder auf Astra 2C nutzen
Berlin/Luxemburg - Insat, ein in Deutschland ansässiger Anbieter von Satellitendienstleistungen, wird einen Transponder auf Astra 2C nutzen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen im Nahen Osten und der Kaukasus-Region internetbasierte Backbone-Dienste anzubieten.
Versatel kauft sich Zugang zu tausenden Haushalten
Düsseldorf - Der Telekommunikationsanbieter Versatel hat den Frankfurter Kabelnetzanbieter AKF gekauft und sich somit den Zugang zu zehntausenden Haushalten verschafft.