Eurosport: Frieden durch Sport
New York - Die United Nations Office of Sport for Development and Peace (UNOSDP) und Eurosport gehen eine Partnerschaft ein, um gemeinsam die Entwicklung und Frieden durch Sport zu fördern.
Schweiz: Cablecom rüstet sich für neue IP-TV-Konkurrenz
Zürich - Der Kabelnetzbetreiber Cablecom reagiert auf den IP-TV-Start der Swisscom mit einem neu gestalteten Digital-TV-Angebot.
Swisscom startet IP-TV
Mit Bluewin TV bietet die Schweizer Swisscom ihren Kunden ab Mittwoch diverse TV- und Radiokanäle über das Internet an.
Novemberausgabe der DIGITAL FERNSEHEN jetzt am Kiosk!
Augen auf beim TV-Kauf: Die neue DIGITAL FERNSEHEN 12/2006 verrät Ihnen die Tricks der Elektronikmärkte und hilft Ihnen, den passenden LCD oder Plasma zu finden - oder doch lieber eine Röhre?
Homecast fusioniert mit MB Metals
Die koreanischen Firmen MB Metals und Homecast fusionieren: Damit soll auch ein Wechsel in der Leitung des Unternehmens einher gehen.
Mobil-TV: Satellitenbetreiber auf Schmusekurs
Betzdorf, Luxemburg, Paris - SES Global und Eutelsat planen die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures, das die S-Band-Nutzlast auf dem Eutelsat-Satelliten W2A betreiben und vermarkten soll.
Brasilien: Digitales Antennen-TV ab 2007
Der Plan zur Einführung des digitalen Antennenfernsehens in Brasilien steht fest. Am 3. Dezember 2007 soll Sao Paulo als erster Großraum starten.
ORF fordert Schadensersatz von Premiere
Wien - Die Fußballwelt in Österreich steht gerade Kopf. Aufgrund von Vertragsstreitigkeiten verklagen sich die involvierten Sender ATV, ORF und Premiere gegenseitig.
Blu-ray vs. HD-DVD – Was setzt sich durch?
Ein Formatkrieg tobt zwischen der Blu-ray Disc und der HD-DVD um die Nachfolge der DVD. Nur so viel sei gesagt: Bisher gibt es noch keinen eindeutigen Gewinner.
Deutsche Welle will Präsenz in China stärken
Die Deutsche Welle weitet am 29. Oktober 2006 die tägliche Sendezeit des Chinesischen Programms von DW-RADIO um 35 Minuten auf insgesamt 160 Minuten aus.