Regulierung und Interaktivität: Themen auf den Medientagem München
München - Zu den Medientagen München vom 26. bis 28. Oktober 2005 stehen interaktive Mehrwertdienste als auch die Zukunft der Landesmedienanstalten zur Debatte.
Digital TV exotisch: Malaysia plant Tests
Kuala Lumpur - Die malaysische Regierung hat für Tests zum digitalen Fernsehen im nächsten Jahr 20 Millionen US Dollar bereitgestellt.
Spanien: Staatliche Hilfe für DVB-T-Einführung
Madrid - Spanische TV-Veranstalter bitten die Regierung um finanzielle Zuschüsse, um die Markteinführung von DVB-T zu stützen.
HDTV verhilft Sat- und Kabelbetreibern zu mehr Umsatz
Austin - Nach den Ergebnissen einer neuen Studio von IMS Research werden Ende 2005 fast 14 Millionen Haushalte weltweit in der Lage sein, HDTV-Programme zu schauen.
Großbritannien: HDTV-Pläne der fusionierten Kabelfirmen
London - Die fusionierten Kabelnetzbetreiber NTL und Telewest wollen Ende 2006 HDTV-Dienste anbieten.
Ukraine bekommt Sat-gestützte Pay-TV-Plattform
Kiew/ Paris/ Köln - Poverkhnost Satellite Communications nutzt den Eutelsat-Satelliten W4, um die erste satellitengestützte Pay-TV-Plattform in der Ukraine zu verbreiten.
UPC und Philips besiegeln Kooperation in Sachen HDTV
Die Kabelsparte des US-Medienkonzern Liberty Global, UPC, und der niederländische Elektronikhersteller Philips haben eine Kooperation auf die Beine gestellt, um die Einführung von HDTV voranzutreiben.
Offengelegt: Auch bei Sat.1 gab’s Schleichwerbung
München - Nach den Schleichwerbungsvorwürfen gegen den Sender Sat.1 hat der Mutterkonzern ProSieben.Sat.1 Media AG jetzt erste Ergebnisse eines Prüfberichts vorgelegt.
Loewe beschafft sich Kapital
München - Der angeschlagene Fernsehgerätehersteller Loewe will mit einer Kapitalerhöhung 25 Millionen Euro einnehmen.
RTL Group steigt ins russische TV ein
Luxemburg/ Moskau - Die RTL Group beteiligt sich mit 30 Prozent an der russischen Fernseh- und Produktionsgruppe Ren TV.