Bundesligarechte: Arena verhandelt auch mit Primacom
München - Dem Vernehmen nach steht auch der private Kabelnetzbetreiber Primacom in Gesprächen mit Arena, um über eine Ausstrahlung der Bundesliga-Spiele im Pay-TV zu beraten.
France Télékom und Canal Plus trennen sich vom Kabelgeschäft
Paris - Telekombetreiber France Télékom und Privatsendegruppe Canal Plus haben ihre rund jeweils 20 prozentigen Anteile an dem Kabelnetzbetreiber Ypso verkauft.
Neuer Gesellschafter bei Euronews
Der paneuoropäische Nachrichtensender Euronews hat sich mit dem öffentlich-rechtlichen ukranischen Kanal TV NTU einen neuen Anteilshaber ins Boot geholt.
Kaon Media verklagt Quantom AG auf Unterlassung
München - Nach der Abmahnung von Topfield vor einiger Zeit hat nun Kaon Media die Quantom AG erfolgreich wegen Markenverletzung verklagt.
T-Systems bietet High-Tech für Olympia
Frankfurt am Main - T-Systems bietet Höchstgeschwindigkeitsübertragung für drei Kontinente und Japan erlebt die Winterspiele sogar in HDTV - Qualität.
IFA lässt Kino@home keine Chance
Stuttgart - Die Messe Stutgart hat aufgrund des Turnuswechsel der Internationalen Funkausstellung IFA ihre geplante Heimkino-Messe Kino@home abgesagt.
Triple Play: 9 Prozent der Spanier nutzen es
Madrid - Rund 1,4 Millionen Haushalte Spaniens sind Kunden eines Triple-Play-Angebotes.
TV-Sender: Fiskus will sich an Gewinnspiel-Erlösen beteiligen
Quizsendungen, Televotings und Mitmachkanäle erleben in Deutschland momentan einen Boom - Bald jedoch könnte dieses Geschäft für Sender und Radiokanäle weniger lukrativ werden.
Bunnys aufs Handy: Playboy TV bei Hutchison
Wien - Einen eigenen Erotik-TV-Kanal, der für mobile Endgeräte konzipiert ist, bietet Hutchison 3G Austria seinen Kunden an - 4,99 Euro kostet der Häschenspaß pro Tag.
Dienste von „Europe by Satellite“ sollen erweitert werden
Brüssel - Die EU-Kommission will den EU-eigenen Fernsehsender "Europe by Satellite" (EBS) ausbauen, um die europäische Kommunikationspolitik zu verbessern.