ORF: HDTV ist in der nächsten Dekade kein Thema
Wien - Der staatliche Sender Österreichs, ORF, hat nach Angaben seines technischen Direktors hochauflösendes Fernsehen innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht im engeren Plan.
Großbritannien: Kabelnetzbetreiber fusionieren
London - Der britische Kabelnetzbetreiber NTL übernimmt den kleineren Konkurrenten Telewest für rund sechs Milliarden Dollar.
Das Vierte feierte sich mit hollywoodreifem Fest
München - Gestern abend lud NBC Das Vierte anlässlich seines Sendestarts zu einer fulminanten Auftaktveranstaltung im Hauptzollamt.
Tele 5 gratuliert zum Sendestart von Das Vierte
München - Ganz auf seine Weise überbrachte der vor kurzem mit neuem Konzept gestartete Spielfilmsender Tele 5 seine Glückwünsche zum Sendestart von Das Vierte.
Preiserhöhungen bei Premiere wegen Bundesligapoker?
München - Sportvorstand von Premiere, Hans Mahr, sprach vor dem Hintergrund des Pokers um Bundesligarechte von möglichen Preiserhöhungen für Premiere-Abonnenten.
ORF plant dritten Sat-Transponder
Bisher hat der ORF zwei Transponder auf Astra gemietet.
Cablecom bricht unerwartet Gang an die Börse ab
Der noch gestern vorangetriebene Börsengang von Cablecom ist hinfällig - der US-Konzern Liberty Global kauft den größten Kabelnetzbetreiber der Schweiz.
Große Pläne: Digital TV für 70 Prozent der ORF-Seher
Die ORF-Sendertochter ORS will 70 Prozent der Bevölkerung und alle Landeshauptstädte Österreichs zum Oktober 2006 mit digitalen Signalen versorgen.
In neuem Gewand: Aktuelle Ausgabe DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Moderner und aufgeräumter kommt die neue Ausgabe des Ratgebers für die digitale Fernseh- und Radiowelt, DIGITAL FERNSEHEN, in Ihren Briefkasten oder an den Kiosk.
Bank stuft Premiere-Aktie herauf
Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat die Aktien von Premiere nach dem Anteilsverkauf von Großaktionären von "Marketperformer" auf "Outperformer" heraufgestuft.