BLM-Präsident: Keine Grundlage für Absage von ProSiebenSat.1-Kauf
München - Der Präsident der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM, Wolf-Dieter Ring, hat sich zum Kauf von ProSiebenSat.1 durch Springer geäußert.
Ex-Galaxis-Chef voraussichtlich für fünf Jahre hinter Gittern
Leipzig - Das Ergebnis des Lübecker Prozesses gegen den Ex-Vorstandsvorsitzenden der Galaxis Technology AG, Winfried Klimek, nimmt immer klarere Konturen an.
Verschlüsselungsystemanbieter Conax zieht Bilanz
Berlin/ Oslo - Rund 1,2 Millionen Conax-Receiver werden nach Schätzungen des Unternehmens Ende 2005 in deutschen Haushalten stehen.
Neue Demodulatoren für den HDTV-Markt
Das Schweizer Unternehmen Micronas stellt Multi-Standard Demodulator-Produkte der DRX-H-Familie vor.
Lions Gate setzt auf Blu-ray
Hollywood - Nächste Runde im Rennen zwischen HD-DVD und Blu-ray: Ein weiteres Hollywood-Filmstudio entscheidet sich für die Blu-ray-Technologie.
25 Millionen Chinesen sehen digitales TV
Peking - Von 340 Millionen TV-Haushalten in China empfangen 25 Millionen digitales Satelliten-Fernsehen.
Preis für Vorzugsaktie von ProSiebenSat.1 steht
Berlin - Der Angebotspreis für Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG im Rahmen des am 5. August 2005 angekündigten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots beträgt 14,11 Euro.
Primacom gewinnt mehr Internet- und Telefoniekunden
Mainz - Neben einen verbesserten Konzernumsatz im ersten halben Jahr und zweiten Quartal 2005 kann der Kabelnetzbetreiber Primacom auf eine gestiegene Kundenzahl im Bereich Internet und Telefonie verweisen.
Landesmedienanstalten ebnen Weg für DVB-H
Hamburg - Die Landesmedienanstalten der fünf norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen den Weg für mobiles Fernsehen auf dem Handy frei machen.
Premiere plant neue Vermarktungsstrategien
München - Auf dem ersten Premiere Media Day in München stellte der Pay-TV-Sender Werbetreibenden sein Programm und neue kreative Vermarktungskonzepte vor.