Banken sehen große Wachstumschancen bei Premiere
München - Uneinigkeit besteht bei den Analysten der Banken, wieviel das Pay-TV-Unternehmen Premiere wert ist.
Beate Uhse kehrt TV-Geschäft den Rücken
Das Flensburger Unternehmen wird seine Anteile an der TV Firma Erotic Media AG an den Finanzinvestor Almira aus Lausanne verkaufen.
Kabel Deutschland-Eigentümer stoßen Ish-Anteile ab
Die Finanzinvestoren Goldman Sachs, Apax und Providence verkauften ihren insgesamt ca. 20 Prozent hohen Anteil für etwas weniger als 150 Millionen Euro an den Hamburger Investor BC Partners.
Analysten uneins über Premiere-Zukunft
Analysten haben sich unterschiedlich über die Perspektiven des an die Börse strebenden Pay-TV-Anbieters Premiere AG geäußert.
Was wird aus Tivo?
Einer der bekanntesten Hersteller digitaler Videorecorder - das kalifornische Unternehmen Tivo - kämpft ums Überleben.
Digital TV: Ist alles Gold, was glänzt?
Der oft zitierte Zug in Richtung digitale Fernsehzukunft rollt seit Jahren durch Deutschland.
So werden Premiere-Receiver zertifiziert
Die Münchner Pay-TV-Programme dürfen offiziell nur mit lizenzierten Digitalreceivern empfangen werden, doch wer überwacht diese Lizensierung?
Premieres Börsengang am 9. oder 10. März
Frankfurt - Die Aktien des Münchener Bezahlsenders Premiere sollen am 9. oder 10. März erstmals an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden.
Kooperation bei Plasma-Display-Entwicklung
Tokio - Hitachi und Panasonic haben vereinbart, bei der Entwicklung von Plasma-Bildschirmen zusammenzuarbeiten.
Fernsehen und Radio in Südtirol
Geschichtlich und medienrechtlich ist die norditalienische Alpengegend ein Sonderfall.