Digitalbranche erholt sich vom Corona-Schock
Die Digitalbranche in Deutschland wächst stabil und erweist sich immer mehr als Job-Motor. Das Wachstum könnte wohl noch höher ausfallen, wenn nicht zwei Entwicklungen die Branche ausbremsen würden.
Verwendung privater Mail-Adressen in der Bundesregierung unklar
Die Bundesregierung kann keine Auskunft darüber geben, ob Bundesminister und andere Regierungsmitglieder über ihre privaten E-Mail-Konten auch dienstlich kommunizieren.
Umfrage offenbart mangelhaftes Medienwissen der Deutschen
Eine Studie des Instituts für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt, dass über 10 Prozent der Deutschen glauben, Journalisten müssen Berichte von Behörden absegnen lassen. Doch das ist nicht die einzige Wissenslücke.
Comcast macht elf Milliarden US-Dollar Gewinn
Und das in nur einem Quartal. Die Einnahmen aus dem klassischen TV-Geschäft sind weiter rückläufig.
Staffelt fordert gesetzliche Mindeststandards für energiesparende Geräte
Leipzig - Für eine umweltfreundliche Unterhaltungselektronik sind verbindliche Mindeststandards für den Energieverbrauch, sagte die medienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Handball-WM 2017 wieder nicht im Free TV?
Weltverbands-Präsident Hassan Moustafa macht den deutschen Handball-Fans wenig Hoffnung auf Übertragungen von den Weltmeisterschaften 2017 in ARD und ZDF - wie schon 2015 könnte das Turnier nur im Pay-TV laufen.
Netzsperren gegen YouPorn und Pornhub ein weiteres Mal bestätigt
Münchner Richter: Jugendmedienschutz endet auch für global agierende Plattformen nicht an Landesgrenzen.
Netflix-Chef kritisiert angekündigte Quotenmessung
Netflix-Chef Reed Hastings hält wenig von der angekündigten Quotenmessung für Video-on-Demand-Dienste. Da mobile Endgeräte davon nicht berücksichtigt würden, seien diese nicht aussagekräftig. Großes Interesse an einer Messung seiner Einschaltquoten dürfte Netflix aber ohnehin nicht haben.
Falscher Lebenslauf: Yahoo-Chef soll entlassen werden
Der falsche College-Abschluss von Yahoo-Chef Scott Thompson bringt den Internet-Konzern immer mehr unter Druck. Der Großaktionär, der die falsche Information in Thompsons Lebenslauf aufspürte, fordert jetzt dessen rasche Entlassung.
Rakuten.de macht dicht
Der japanische Anbieter Rakuten nimmt in wenigen Wochen seine deutsche Händlerplattform vom Netz.