Radio: BR dementiert Sparkurs
Der Bayerische Rundfunk steht wegen seiner Programm-Reformpläne seit Monaten in der Kritik. Der ARD-Sender kontert nun erneut - mit Seitenhieb auf sein Mutter-Medienhaus.
Zugunsten von DAB+: Weitere Analog-Abschaltungen in Tschechien
In Tschechien stellen weitere Radio-Veranstalter ihre analoge Verbreitung zugunsten von DAB+ ein. Ein Sender gibt seine gesamte UKW-Kette auf.
DAB+ zurück in Irland: Multiplex mit 20 Programmen auf Sendung
Irland ist zurück auf der DAB+-Bühne. Eine Plattform mit 20 Programmen ist jetzt offiziell gestartet.
Matt LeBlanc verlässt „Top Gear“
Der "Friends"-Schauspieler Matt LeBlanc steigt bei der britischen Auto-Serie "Top Gear" wieder aus. Das habe vor allem persönliche Gründe.
Senderkooperation zwischen Der Aktionär TV und Welt wird verlängert
Der Aktionär TV liefert weiterhin Börsennews für den Nachrichtensender Welt. Die mittlerweile seit mehr als 10 Jahren währende Vereinbarung wurde jetzt verlängert.
Öffentlich-Rechtliche: Hat Corona heilende Wirkung ins Vertrauen?
Mit der Frage, ob Corona heilende Wirkung in das Vertrauen auf die öffentlich-rechtlichen Medien hat, startet eine Live-Veranstaltung am Donnerstag, 2. Juli um 18 Uhr. Ausrichter des Online-Events ist der Ausschuss Medienpolitik "Alpenblicke" des Wirtschaftsbeirats Bayern.
Schäuble: „Angebliche“ Internet-Freiheit Herausforderung für Demokratie
Die internationale Gemeinschaft sollte aus Sicht von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble die Freiheit im Internet einschränken.
Auch Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr
Die geplante Abschaffung der Rundfunkgebühren in Frankreich rückt nach dem Votum der zweiten Parlamentskammer, dem Senat, näher.
Bund schaltet sich bei Idee zu EU-Internetplattform ein
Der Bund hat sich bei der von der ARD forcierten Idee einer EU-Internetplattform als Alternative zu dominierenden Anbietern aus Amerika eingeschaltet.
Neue MDR Media zieht nach Erfurt
Anfang September startet die neue MDR Media, die sich den strategischen Aufgaben des Senders widmen will. Nun steht die Geschäftsführung des neuen Unternehmens-Zusammenschlusses fest.