FAZ-Vermarktungsleiter Adrian wird Chef bei ARD-Radiovermarkter
Der ARD-Werbevermarkter AS&S Sales & Services hat Oliver Adrian zum neuen Geschäftsführer der Werbetochter AS&S Radio berufen. Adrian wird in dieser Funktion ab dem 1. April das operative Geschäft verantworten.
Nur ein Kandidat: Kritik an RBB-Interims-Intendantenwahl
Vor der möglichen Wahl eines Interims-Chefs für den krisengeschüttelten ARD-Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg ist Kritik von Sendermitarbeitern aufgekommen.
Matthias Fornoff muss zurücktreten: interne Beschwerden beim ZDF
ZDF-Journalist Fornoff muss seinen Leitungsposten abgeben. Der Sender spricht von "Beschwerden über Fehlverhalten gegenüber Kolleginnen".
Studie: Deutsche verbringen mehr Zeit im Internet als auf Arbeit
Die Postbank hat wieder ihre jährliche Digitalstudie veröffentlicht. Das Ergebnis: Deutsche sind jede Woche über drei Stunden mehr im Internet unterwegs als noch im Vorjahr.
Kinowelt: „Fokus liegt auf Zusatzmaterial“
Leipzig - Mit den besten Extras bei Blu-ray Discs hat Kinowelt Home Entertainment mit "Terminator 2 Skynet Fan Edition" bei der Leserwahl 2010 gewonnen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht André Ferdini, Junior Product Manager New Releases, über Zusatzmaterial.
245.000 Besucher auf diesjähriger IFA
Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat in diesem Jahr rund 245 000 Besucher angelockt. Das waren etwa 5000 weniger als 2017.
CNN bei europäischen Spitzenverdienern vor BBC und Sky News
Nach den jüngsten Ergebnissen der jährlich erhobenen European Media And Marketing Survey (EMS) ist CNN Europas erfolgreichster Nachrichtensender für Spitzenverdiener.
„Team Wallraff“: Marseille-Kliniken wehren sich gegen Urteil
Die Auseinandersetzung zwischen den Marseille-Kliniken und RTL über die Berichterstattung des "Team Wallraff" entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Gegen das jüngste Urteil des Landgerichts Köln will der Klinikbetreiber nun in Berufung gehen.
LPR gibt grünes Licht für Digitalisierungskampagne
Kassel - Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) hat sich gestern für die Digitalisierungskampagne in Nordhessen ausgesprochen.
Französische Alice-Sparte steht zum Verkauf
Paris, Frankreich - Die französische Alice-Sparte von Telecom Italia geht aller Voraussicht nach an Iliad. Beide Seiten führten bereits exklusive Gespräche über den Verkauf der Marke, die auch in Deutschland Festnetz- und DSL-Anschlüsse anbietet.