Raus aus USA: Apple will Mac Pro-Produktion nach China verlagern
Mitten im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking will Apple einem Medienbericht zufolge die Produktion seines neuen Mac Pro-Computers aus den USA nach China auslagern.
Viel mehr als nur „Biene Maja“: Karel Gott ist tot
"Die goldene Stimme aus Prag" war ein Schlagerstar von grenzübergreifender Größe, an dessen Klasse heutzutage kaum jemand heranreicht. Nun ist der tschechische Sänger im Alter von 80 Jahren gestorben.
T-Mobile will 10 Millionen Haushalten Gratis-Internet liefern
T-Mobile möchte in den USA den angestrebten Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Sprint vorantreiben und wirbt mit der Versorgung von 10 Millionen bedürftigen Haushalten mit kostenlosem Internet.
Fernsehpreis: Bestes Regionalfernsehen wird gesucht
Radio Bremen sucht im Auftrag der ARD erneut die besten deutschsprachigen Regionalfernseh-Produktionen. Frank Plasberg moderiert.
Putin und CIA-Chef Burns sprachen über Cybersicherheit
Nach gegenseitigen Vorwürfen zu Hackerangriffen haben Russlands Präsident Wladimir Putin und der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, über Cybersicherheit gesprochen.
Belgien: Liberty Global erhöht Anteil an Telenet
Denver, Colorado – Der US-amerikanische Kabelnetzbetreiber Liberty Global übernimmt zusätzlich 7, 7 Millionen Anteile an dem belgischen Kabelunternehmen Telenet zum Preis von rund 160 Millionen Euro.
VPRT bekräftigt Notwendigkeit zur Verschlüsselung
Nach dem gestrigen Rückzug von ProSiebenSat.1 bekräftigte Jürgen Doetz, Vorsitzender des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN, dass die Verschlüsselung dennoch eine Notwenigkeit darstelle.
RTL, Vox und N-TV planen 16:9-Ausstrahlung ab Herbst 2008
Köln - Die Sender RTL, Vox und N-TV sowie die digitalen Spartenkanäle "RTL Crime", "Passion" und "RTL Living" werden ihre Programme voraussichtlich ab Herbst 2008 vollständig in 16:9 ausstrahlen.
Hackerboxen dominieren Sat-Receiver-Verkäufe bei Media Markt
Leipzig - An der Spitze der Sat-Receiververkäufe für den Monat September stand beim Media Markt der MX 04 von Smart mit über 3.000 Verkäufen im Media Markt.
Paramount kündigt Blu-rays an
Hollywood - Nun scheint auch Paramount seinen Abschied von der HD DVD leise vorzubereiten. Am Montag platzte die Nachricht, als die britische Amazon-Seite Paramount-Neuerscheinungen auf Blu-ray ankündigte.