Paramount kündigt Blu-rays an
Hollywood - Nun scheint auch Paramount seinen Abschied von der HD DVD leise vorzubereiten. Am Montag platzte die Nachricht, als die britische Amazon-Seite Paramount-Neuerscheinungen auf Blu-ray ankündigte.
ORF 1 sendet ab 2. Juni in HDTV – Astra-Transponder steht
Wien - Der zum Österreichischen Rundfunk (ORF) gehörende Sender ORF 1 wird ab dem 2. Juni in HDTV senden.
Ausgespielt: TV-Sender Giga stellt den Betrieb ein
Heidelberg - Der zu Premiere gehörende Gaming-Sender Giga stellt Ende März seinen Betrieb ein.
MTV: „Wir prüfen den Start weiterer HDTV-Angebote“
Leipzig - Im Herbst diesen Jahres startet die HDTV-Plattform von SES Astra, HD Plus. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Liebig, Director Content Distribution & Network Development von MTV Networks Germany über die HD-Plus-Plattform.
Nordkorea beendet WM-Übertragung kommentarlos
Pjöngjang - Erstmals hatten die Nordkoreaner am Montag die Gelegenheit, ein WM-Spiel live im Fernsehen zu verfolgen. Doch ab dem 0:4 gegen Portugal schwieg der Kommentator und die Übertragung wurde nach dem 0:7-Endstand einfach abgebrochen.
Media Markt partnert mit Video Buster – Blu-ray- und DVD-Verleih
Die Handelskette Media Markt kooperiert mit der Online-Videothek Videobuster. Kunden können sich aus einem Angebot von 40 000 DVDs und Blu-rays bedienen und sich die Titel bequem per Post nach Hause schicken lassen.
„kino.to“ bürdet UPC einstweilige Verfügung auf
Der Österreichische Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) hat beim Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung gegen den Internetanbieter UPC erwirkt. Stein des Anstoßes ist die Streaming-Plattfrom "kino.to", deren Zugang österreichischen UPC-Kunden vorerst verwehrt werden soll.
Sky: Eigenproduktionen frühestens in zwei Jahren
Mit fiktionalen Eigenproduktionen will sich Sky-Programmchef Gary Davey noch etwas Zeit lassen. Der Australier rechnet frühestens in zwei Jahren mit entsprechenden Vorstößen von Sky Deutschland auf diesem Gebiet.
Eurosport Player: Ab sofort mit Kombi-Abo für alle Endgeräte
Ab sofort müssen Nutzer des Eurosport Players nur noch eine monatliche Gebühr zahlen, um das Live-Sportangebot auf sämtlichen Endgeräten abrufen zu können.
Grünes Licht für Geo Television: Neuer RTL-Sender darf starten
RTL ist mit seinen Expansionsplänen auf dem deutschen Fernsehmarkt einen Schritt weiter gekommen. Die KEK hat keine Bedenken gegen Geo Television, sodass der neue TV-Sender der Mediengruppe im kommenden Jahr starten könnte.