Politik

Bild: © Tomasz Zajda - Fotolia.com

Nach Crowdstrike-Panne: Erste Firma will Verursacher zur Kasse bitten

17
Nach den massiven Ausfällen auf Computern, ausgelöst durch ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike ist die erste Klagen gegen das Unternehmen bekannt geworden. Weitere sind angekündigt.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

RBB-Skandal: Prozess mit Schlesinger wird verschoben

0
Der RBB-Skandal beschäftigt seit Monaten die Berliner Justiz. Das bleibt wohl noch länger so. Ex-Intendantin Schlesinger und der ARD-Sender werden sich erst im nächsten Jahr vor Gericht treffen.
rbb Logo; © rbb

RBB-Verwaltungsratschef gibt unerwartet Vorsitz ab

0
Eigentlich sollten die neuen Aufsichtsgremien nach dem RBB-Skandal Stabilität in den bringen. Doch es gibt Streit unter den Kontrolleuren.
Über das App-Menü können Anwendungen wie Netflix, Prime Video, aber auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Anbieter erreicht werden

Söder will gemeinsame Plattform für Öffentlich-Rechtliche und Private

20
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich öffentlich-rechtliche und private Medien zu einer großen Streaming-Plattform zusammenschließen sollten. Markus Söder hat eine Meinung dazu.
Logos von ARD und ZDF

Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Es bleiben Fragen

55
Politik beschließt große Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Teils schießt sie dabei über das Ziel hinaus, findet unser Autor.
Streaming Hacker, Binär Screenshot; © kentoh - stock.adobe.com

Schluss mit „Gewurstel“: Verband fordert Digitalministerium

1
Weil bislang nur ein Drittel der Digitalvorhaben von der Regierung komplett umgesetzt wurde, wird vom Bitkom-Verland ein eigenes Ministerium für diese Themen gefordert.
Google; © Goodpics - stock.adobe.com

Amnesty International: Google und Facebook bedrohen Menschenrechte

0
Amnesty International sieht im Geschäftsmodell von Google und Facebook eine Gefahr für Menschenrechte und fordert EU und Bundesregierung zum Handeln auf. "Genauso wie Regierungen die...
Carsten Schmidt © Sky

Sky-Deutschland Geschäftsführer Carsten Schmidt gibt Posten auf

64
CEO Carsten Schmidt hat sich dazu entschieden, zum 31. Dezember 2019 seine Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky Deutschland zu beenden. Allerdings bleibt...
USA Amerika american© tiero - Fotolia.com

„High-Speed für alle“: Bernie Sanders will US-Internet- und Kabel-Monopole zerschlagen

0
Der Plan des US-Präsidentschaftsbewerbers für den Breitbandausbau verspricht schnelles Internet für alle. Dafür soll es den großen Konzernen an den Kragen gehen und kommunale Strukturen gefördert werden.
Google © wolterke - stock.adobe.com

Frankreich brummt Google Millionenstrafe auf

0
Google muss in Frankreich ein Strafgeld von 150 Millionen Euro zahlen, weil die Wettbewerbsaufsicht den Missbrauch einer beherrschenden Marktposition bei der Suchmaschinenwerbung festgestellt hat.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen