Politik

Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Erhöhung der Rundfunkgebühr: MDR will bei Veto klagen

145
Der Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühr geht in die nächste Runde: Der MDR kündigte gestern an, im Falle eines Vetos klagen zu wollen.
WDR Logo; © WDR

WDR testet zusätzliche Audiospur „Klare Sprache“ im TV

56
Nach negativen Rückmeldungen und einem darauf folgenden Online-Test will das WDR Fernsehen seine Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit verbessern. Am Wochenende folgt ein Test im linearen TV.
Gericht, Prozess Klage © Andrey Popov - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: So geht der Streit nun weiter

48
Sachsen-Anhalt hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland blockiert. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen nun das Bundesverfassungsgericht anrufen.

Aus für TV-Pflichtkosten für Mieter rückt näher

178
Die Bundesregierung will eine Regelung zu Fernsehkosten weiterhin kippen und hat dazu nun ein Gesetz entworfen. Das sorgt für heftige Kritik.
Tom Buhrow WDR © WDR/Herby Sachs

Rundfunkbeitrag: Buhrow greift Politik an

110
Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow sieht beim Streit um einen höheren Rundfunkbeitrag auch eine fehlende Übernahme von Verantwortung in der Politik.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

195
Ein Forderung von CDU-Wirtschaftsexperten für das Wahlkampfprogramm 2021 sieht nichts geringeres vor als die Privatisierung der Öffentlich-Rechtlichen.
Fernbedienung, Fernsehen; © ghazii - Fotolia.com

Russischer TV-Sender in Lettland verboten

62
Lettland stoppt für ein Jahr die Ausstrahlung des russischsprachigen Fernsehsenders Rossija RTR in dem baltischen EU- und Nato-Land.
Facebook Logo 2019; © Facebook

Streit zwischen Facebook und Australien erreicht nächste Stufe

0
Seit Monaten streiten Internetgiganten mit Australien über ein neues Mediengesetz. Der Zugriff auf Nachrichten soll die Digitalplattformen künftig Geld kosten. Jetzt lässt Facebook die Muskeln spielen und blockiert wichtige Seiten. Könnte das in Deutschland auch passieren?
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

Offizieller Reformvorschlag für ARD und ZDF in zwei bis drei Monaten

82
Die Bundesländer wollen bis Juni konkrete Reformschritte zu Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland erarbeitet haben.
Regiestuhl; © doomu - stock.adobe.com

Filmbranche soll stärker gegen Diskriminierung vorgehen

0
Die Filmwelt muss nach Meinung etlicher Verbände deutlich mehr gegen Diskriminierung tun. In einer Befragung gaben Hunderte Menschen an, beispielsweise Sexismus oder Rassismus erlebt zu haben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen