Fulminanter Start: Disney+ direkt auf Platz 1 der App Charts
Gestern ist Disney+ in Deutschland gestartet. Binnen Stunden kletterte der Streamingdienst auf den ersten Platz der App-Downloads – sowohl bei Apple als auch Google.
„heute.de“ heißt jetzt ZDFheute
Das ZDF startet inmitten der Corona-Krise neues Online-Nachrichtenangebot. Der Start war jedoch schon lange geplant.
Vodafones Corona-Maßnahme: Gratis-TV und unbegrenzt Social Media
Vodafone hat als Maßname gegen die Auswirkungen der Corona-Krise einen 4-Punkte aufgestellt. Darin gratis enthalten sind viele TV-Sender und ab heute auch die Nutzung von Social Media.
Daten-Weltrekord am deutschen Internet-Knoten De-Cix
Am größten deutschen Internetknoten De-Cix in Frankfurt am Main wurde jüngst ein neuer Weltrekordwert aufgestellt.
Sprunghafter Anstieg der „Tagesschau“-Nutzung bei Youtube
Die Coronavirus-Krise lässt die Nutzung des "Tagesschau"-Angebots bei Youtube explodieren. Aber auch die Zugriffszahlen anderer Nachrichtenmedien schnellen nach oben.
Corona-Krise: Deutsche Netze verkraften erhöhte Datenmengen laut Bundesregierung
Die deutschen Netze können den zunehmenden Datenverkehr in der Coronavirus-Krise nach Ansicht der Bundesregierung problemlos bewältigen.
Wegen Corona-Krise: Auch Youtube drosselt Bildqualität
Nachdem Netflix am Donnerstag vorgelegt hatte, reduziert nun auch Youtube aus Rücksichtnahme auf die Netz-Belastungen in Zeiten der Corona-Krise die Übertragungsqualität.
Home Office-Nutznießer Microsoft: Kommunikationssoftware Teams boomt
Microsoft hat dank Heimarbeit in vielen Ländern binnen einer Woche mehr als ein Drittel neue Nutzer für seine Bürokommunikations-Software Teams gewonnen.
Von „Südtirol“ bis „Quarantäne“ – das googeln die Deutschen in der Corona-Krise
Die deutschen Internetnutzer suchten im Januar 2020 vermehrt nach Begriffen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Das geht aus einer Analyse der Online-Visibility-Management-Plattform SEMrush hervor.
Amazon räumt Medikamenten und Haushaltsgütern Vorrang ein
Der weltgrößte Online-Händler Amazon priorisiert aufgrund der Coronavirus-Krise vorübergehend Lieferungen von Medikamenten und unerlässlichen Haushaltsgütern.