Sky startet dieser Tage viele neue HBO-Serien
Ein großes Paket an Serien und Staffeln von HBO ist auf dem Weg zu Sky. Darin gibt es ein Wiedersehen mit Stars aus "Game of Thrones", "Sex and the City" – und neues von den Machern der Hit-Serie "The Wire".
[Vorsicht Satire!] Die Sprüche des Abends von Harald Schmidt
Alice Schwarzer, Jörg Kachelmann und die Vatertags-Rituale dienten Harald Schmidt am Donnerstagabend in seiner ARD-Late-Night als Steilvorlagen. Wir haben die "besten" Sprüche für Sie gesammelt.
Corona-Warn-App der Bundesregierung setzt auf Bluetooth soll Mitte April kommen
Die in Europa entwickelte Technologie zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie mit Hilfe von Smartphones wird voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien in Deutschland als konkrete App zur Verfügung stehen.
Passiver 3-D-Fernseher von LG
London - Der koreanische Elektronikhersteller LG Electronics will im Mai seinen ersten passiven 3-D-Fernseher auf den Markt bringen. Der LG LD950 hat einen 47-Zoll-Bildschirm und funktioniert mit passiven 3-D-Brillen.
Familiensender RIC startet am 10. September über Astra 19,2
Der neue Familiensender RIC des Veranstalters Your Family Entertainment hat endlich einen konkreten Startterim bekommen: den 10. September 2012. Zunächst soll das Programm über Astra 19,2 Grad Ost und via Livestream im Internet verfügbar sein.
DAB und DRM als Hauptvertriebsweg für digitalen Hörfunk
Halle - Der Verein Digital Radio Mitteldeutschland sieht in der Übertragungstechnologie Digital Radio (DAB) den digitalen Hauptvertriebsweg für Hörfunk.
Marktanteile: German Free TV-Sendergruppe legt kräftig zu
Unterföhring - Die deutsche Sendergruppe der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Sat 1, Pro Sieben, Kabel Eins und N 24, erzielte im Mai 2009 einen Marktanteil von 31,4 Prozent.
Das finale Duell: LCD gegen Plasma
Nach dem Ausstieg Pioneers und Panasonics aus der Plasmafertigung scheint es nur eine Frage der Zeit, bis auch Samsung die Herstellung von Plasmafernsehern beendet. Grund genug, um zum letzten Mal einen Vergleich durchzuführen.
Vodafone soll bei KDG-Übernahme nachlegen
Die angestrebte Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone stößt nach einem Bericht der Zeitung "Euro am Sonntag" auf Unmut bei den Arbeitnehmern. KDG-Chef Hammerstein hat sich unterdessen einen lukrativen Posten bei Vodafone gesichert.
Online-Videos: Nutzer wollen nicht warten
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Toleranz für Wartezeiten bei Online-Videos ist sehr gering. Etwa 20 Prozent der Nutzer schalten bereits nach einer Wartezeit von 5 Sekunden ab.