Imperial bluTC: Multifunktionskopfhörer von Telestar
Erstmals wagt sich Telestar mit dem bluTC ins Produktsegment der High-End-Kopfhörer. Dank kabelloser Übertragung und modernster Technik möchte der Hersteller mit Komfort und Klangqualität punkten.
Analog-Abschaltung: Fahrplan steht
Berlin - Die Deutsche TV-Plattform hat eine Roadmap für die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung verabschiedet. Sie geht dabei über das Datum 30. April 2012 hinaus.
Eutelsat-Dienst Tooway versorgt Haushalte in Tirol mit Breitbandinternet
Paris/Bozen/Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat versorgt im deutsch-italienischsprachigen Südtirol über den Telekommunikationsanbieter Brennercom Haushalte und kleine Unternehmen mit Internet.
Starke Frauen räumen bei den MTV Video Music Awards ab
Zehnfach nominiert kam Rapperin Cardi B zu den MTV Video Music Awards. Die Preise musste sie sich dann mit anderen starken Frauen teilen. Für Misstöne sorgt das Gedenken an Aretha Franklin.
Swisscom will Fastweb komplett schlucken
Der auch im IPTV-Bereich stark engagierte Schweizer Telekomkonzern Swisscom will den italienischen Kabelnetzanbieter Fastweb komplett übernehmen. Über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia sollen die restlichen 17,9 Prozent übernommen werden.
Scheidender Pro Sieben Sat 1-Chef de Posch im Gespräch bei Eutelsat
Berlin - Der zum Jahresende das Unternehmen verlassende Pro Sieben Sat 1-Chef Guillaume de Posch ist im Gespräch, den Chef des Satellitenbetreibers Eutelsat zu beerben.
DLM beschließt Abgrenzungspapier Rundfunk/Mediendienste
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich mit der Abgrenzung von Rundfunk und Mediendiensten auseinandergesetzt und hierzu ein Strukturpapier beschlossen.
Erotiksender via Satellit: Die schönste Nebensache der Welt
Selbst in der klassischen Malerei hatten sie ihren festen Platz und seit es Foto und Film gibt, hat sie auch Einzug in die damals noch neuen Medien gehalten. Die Rede ist von Erotik und erotischen Darstellungen auf Leinwand oder Zelluloid. Auch heute sind die Erotiksender über Satellit nicht wegzudenken, trotz starker Konkurrenz aus dem Internet.
FRK begrüßt Überprüfung der Unitymedia Übernahme
Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone wird durch die EU-Kommission ausführlich überprüft. Warum begrüßt der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation, kurz FRK, begrüßt dieses Vorgehen?
Sony-Streamingdienst Music Unlimited erobert Android
Der Streamingdienst Music Unlimited von Sony ist künftig auch auf Sony-eigenen Tablets und Fremdgeräten mit Android-Betriebssystem verfügbar. Die weiterentwickelte Benutzeroberfläche soll Nutzern des Musikangebots dabei auch zusätzliche und verbesserte Funktionen bescheren.