Deutscher IPTV-Award findet in Berlin am 15. Oktober statt
Berlin - Der Deutsche IPTV-Verband verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den Deutschen IPTV-Award.
Anmeldefrist für Anga Cable 2011 läuft
Vom 3. bis 5. Mai 2011 findet in Köln wieder die Anga Cable, Europas führende Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, statt. Interessierte Aussteller können sich ab sofort für die Anga Cable 2011 anmelden, teilten die Veranstalter am Montag mit.
Liberty Media steht angeblich vor Deutschland-Comeback
München - Der 2002 aus Deutschland ausgestiegene TV-Kabel-Mogul John Malone steht mit dem US-Medienkonzern Liberty Media offenbar vor einem Comeback im hiesigen TV-Kabelmarkt.
Erfolgreicher Start von Kommunikationssatellit Telestar 12V
Am Dienstag wurde ein neuer kommerzieller Satellit ins All gebracht, der in Europa, Afrika und Südamerika Kapazitäten für Radio- und TV-Sender sowie Datendienste zur Verfügung stellen soll.
Xavier Naidoo kontert Kritik an ESC-Teilnahme
Sänger Xavier Naidoo wird im kommenden Jahr für Deutschland beim ESC antreten, das hat die ARD so festgelegt. Für den Sender und Naidoo hagelte es daraufhin ordentlich Kritik. Nun kontert der Sänger.
Eutelsat und Speedcast kooperieren bei maritimen Diensten
Hong Kong, Paris, Köln - Eutelsat Communications und Speed Cast haben eine umfangreiche Zusammenarbeit mit Furuno, einem der führenden Unternehmen im Bereich maritimer Ausrüstung und Dienstleistungen, gemeldet.
Carey wird neuer Sky-Aufsichtsratschef
München - Der Aufsichtsrat der Bezahlsenderplattform Sky hat heute Chase Carey, Deputy Chairman, President und Chief Operating Officer der News Corporation, zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Sky Deutschland AG gewählt.
ARD überträgt Gottesdienst aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin
München - Das Erste überträgt den Eröffnungsgottesdienst der "Brot für die Welt-Sammelaktion aus der Heilig Kreuz Kirche in Berlin. Dabei werden Gäste aus Indien, Afrika und Südamerika mitwirken.
Kabelboxen mit Common Interface im Test
Leipzig - Die Leseranfragen zu Kabelreceivern häufen sich in der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN.
Schweizer DVB-T-Einführung schreitet voran
Bern - Mit dem Genferseebecken versorgt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft seit 1. Juni 2005 die dritte Schweizer Region mit terrestrischem Digitalfernsehen.