ARD & ZDF: Zufrieden mit Berichterstattung von Olympia
ARD und ZDF sind zufrieden mit der Berichterstattung der Olympischen Spiele aus Rio und sind überzeugt, die Übertragung auch in Zukunft stemmen zu können. Ab 2018 liegen die TV-Rechte bei der Eurosport-Mutter Discovery.
Kathrein stellt zur IFA Entavio-Receiver vor
Rosenheim - Der neue Satelliten-Receiver UFS 535si von Kathrein ist für den Empfang von digitalen Satelliten-TV- und Radio-Programmen geeignet. Mit diesem Gerät können außerdem alle über die Entavio-Plattform des Satellitenbetreibers SES ASTRA ausgestrahlten Programme empfangen werden.
Start von Handy-TV in Deutschland
Stuttgart– Das erste echte Handyfernsehen in der Rundfunkübertragungstechnik DMB startet heute in Deutschland von Stuttgart aus.
PŸUR wird mit Negativpreis „Prellbock“ für leere Versprechen abgestraft
Für die Verbraucher in Sachsen ist die Marke der Telecolumbus AG unter den Abzockern, Service-Nieten und Blendern die Nummer eins.
375 Mbit/s im Mobilfunk: Vodafone startet 4.5G-Programm
Der Mobilfunkanbieter Vodafone kündigt neue Spitzengeschwindigkeiten für mobiles Internet in Deutschland an. Bis zum Jahresende soll 4.5G in 30 deutschen Städten verfügbar sein.
Neugestaltete ZDF-Mediathek nimmt den Betrieb auf
Nach fast einem Jahrzehnt hat das ZDF seiner Mediathek einen umfangreichen Relaunch verpasst, der auch Auswirkungen auf die Homepage hat. Der öffentlich-rechtliche Sender verspricht eine verbesserte Bedienung auch für Mobilgeräte.
„Your Honor“ mit Bryan Cranston ab heute bei Sky
Walter White als Richter: Bryan Cranston, bekannt aus "Breaking Bad", spielt in der neuen Miniserie "Your Honor" die Hauptrolle – ab Montag bei Sky Atlantic.
Wiemann: Cloud kommt als Ergänzung in Betracht [Interview]
Vinyl, CD und jetzt Festplatte oder Cloud – so verlief die offizielle Entwicklung der audiorelevanten Wiedergabemedien. Dass Vinyl nicht nur für Genießer und Audiostreaming für zeitgestresste Menschen relevant sein muss, erfuhr die AUDIO-TEST-Redaktion von unseren Netzwerkaudio-Experten. Dieses Mal stand Lothar Wiemann, Chefentwickler von T+A Elektroakustik, Rede und Antwort.
Swisscom: 3 Millionen On-Demand-Abrufe im ersten Halbjahr
Die Kunden des Schweizer Kabelunternehmens Swisscom haben in der ersten Jahreshälfte mehr als drei Millionen Filme und Live-Sport-Events als On-Demand-Angebote abgerufen. Grund genug für den Anbieter, seinen Dienst weiter auszubauen.
Neues Cookie-Gesetz auf dem Weg
Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern.