Online-Filmverleih kämpft noch mit Marktstrategien
Der Filmverleih über das Internet wird bis zum Jahr 2011 in den USA und Westeuropa voraussichtlich einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar ausmachen.
IFA: Gemeinsame HDTV-Roadmap von ARD/ZDF und ZVEI
Berlin - Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen zusammen mit der Industrie eine Roadmap für die Einführung von HDTV vorlegen. Es bleibt aber bei 2010.
Vorübergehend kein Fernsehen in Bielefeld
Bielefeld - Zu zeitweiligen Ausfällen des Fernsehprogramms kann es heute im Raum Bielefeld kommen.
IFA: Humax mit HD-Recorder in zwei Versionen
Berlin - Auf der IFA 2007 präsentiert Boxenproduzent Humax den angekündigten HDTV-Festplattenreceiver "iCord" für den Empfang von Pay-TV-Angeboten in zwei Versionen.
Premiere Star demnächst ohne geteilte Sender
Sobald wie möglich will der Pay-TV-Anbieter bei Premiere Star auf die Aufteilung von Animax und AXN auf einem Kanal verzichten.
ANGA gegen höhere Abgaben für Urheberrechte
Bonn - Acht Prozent mehr Gebühr – das fordern die GEMA sowie weitere Verwertungsgesellschaften von Fernseh- und Radiosendern.
IFA: Fraunhofer Institut zeigt Zukunftstechnologien
Berlin - 3-D-Fernsehen ohne Stereobrille, Bildschirme bedienen, ohne sie zu berühren, Videos ohne Qualitätsverlust laden: Das wird in Zukunft zum Standard in der Medientechologie, wie das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI, auf der IFA zeigt.
Reise-Sender Voyages jetzt auch im analogen Kabel
Hannover - Dem Reise-Sender Voyages ist seine digitale Empfangbarkeit offenbar nicht genug - der Reisekanal ist ab sofort auch im analogen Kabelnetz Berlins empfangbar.
IFA: Kunden wollen ein Endgerät für alle Inhalte
Seit fast zwei Jahrzehnten wird die Branche der Unterhaltungselektronik von der Digitalisierung geprägt.
IFA: Texas Instruments bringt HDTV in die dritte Dimension
Texas Instruments stellt auf der IFA eine neue 3D-Technologie vor: HDTV-Fernseher der Tochtersparte DLP werden dabei mit hoch auflösenden 3D-Fähigkeiten ausgestattet.