Loewe-Chef: Öffentlich-rechtliche Sender schuld an HDTV-Verzögerung
Die Einführung des hoch auflösenden Fernsehens (HDTV) verzögert sich weiter, ist sich Rainer Hecker, Chef des Fernsehgeräteherstellers Loewe, sicher und macht dafür die öffentlich-rechtlichen Sender verantwortlich.
Tour de France und Doping führten Topthemen im Juli an
Berlin - Mit fast sechs Stunden Berichterstattung führt das Thema Doping im Radsport/Tour de France im Juli die Top-10-Themenliste der deutschen Fernsehnachrichten an.
Fiskus überprüft Medienfonds
Zehntausenden Besitzern von Medienfonds drohen Steuernachzahlungen.
AV-Receiver: So finden Sie das passende Gerät
Leipzig - Ein Blick in Produktbeschreibungen von Audio-/Video-Receivern kann Otto Normalverbraucher ziemlich verwirren.
Eins Plus: Deutschlandtour Bayerischer Wald
Am Sonntag, 26. August 2007, lädt Eins Plus ein zu einem ausgiebigen Streifzug durch den Bayerischen Wald.
Studie: Pay-TV als Motor für Kabelindustrie
Berlin - Der Gesamtumsatz der Kabelindustrie in Deutschland lag 2006 bei rund 2,9 Mrd. Euro. Nur ein Bruchteil davon wurde bisher durch Zusatzdienste wie digitales Pay-TV, Internet und Telefonie erwirtschaftet. Dieser Umsatzanteil soll sich in den nächsten Jahren deutlich erhöhen.
Friedrichshafen wird Musterstadt der Telekom
Friedrichshafen- Friedrichshafen am Bodensee soll bis 2012 zur Musterstadt in Sachen Telekommunikation werden. Die Stadt wird als eine der ersten in Deutschland nahezu flächendeckend an das Hochgeschwindigkeitsnetz im Festnetz und im Mobilfunk angebunden werden.
Neue Sat- und Kabelreceiver von Nanoxx lieferbar
Liederbach – Nachdem im Mai die Nanoxx 9600 IP als erstes Familienmitglied das Licht der Welt erblickte, folgen nun drei weitere Modelle: zwei digitale Satellitenboxen sowie eine digitale Kabelbox von Nanoxx.
Kudelski: Weniger Gewinn trotz Zuwachs bei Digital-TV
Cheseaux - Der Schweizer Technologie-Konzern Kudelksi hat seine Umsätze für das erste Halbjahr 2007 steigern können. Dabei sank der Gesamtgewinn trotz wachsenden Digital-TV-Marktes.
Kathrein auf der IBC: Antennen für DVB-T und DVB-H
Rosenheim - Auch der Antennenhersteller Kathrein zeigt Präsenz auf der diesjährigen IBC in Amsterdam. Er präsentiert Antennen für die neuen digitalen Übertragungsstandards DVB-T und DVB-H.