Start News Seite 10640

News

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Anga Cable: Digital-Mixtur von GSS

0
Köln - Mit zwei digitalen Modulen ergänzt die GSS Grundig Sat Systems das Produktprogramm zur Signalaufbereitung in Kopfstationen, womit eigene Programmangebote zur Einspeisung in Kabelnetze realisiert werden können.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Auch Topfield bringt HDTV-Festplattenreceiver

4
Schwülper - Der Topfield TF7700HDPVR ermöglicht die Aufnahme von Sendungen im normalen sowie im HD-Modus auf einer bis zu 500 Gigabyte großen Festplatte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Anga Cable: Digitalisierung bis 2027?

59
Köln - Beim derzeitigen Tempo der Digitalisierung würde es bis 2027 dauern, bis das letzte analoge Signal abgeschaltet ist. Ziel ist jedoch 2010.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Anga Cable: Premiere und Unity wollen um Bundesliga bieten

8
Köln - Premiere und Unity Media wollen Ende des Jahres beide um die Übertragung der Fußball-Bundesliga mitbieten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Antennentechnik von Kathrein ermöglicht America’s Cup

0
Valencia/Rosenheim - Über die spanische Partnerfirma "ESB Sistemas Spanien" hat der Rosenheimer Antennenspezialist Kathrein die Antennen für das Vodafone-Breitbandnetz geliefert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Anga Cable: Politik und Bundeskartellamt sind die Buhmänner

1
Köln - Zum Auftakt der Fachmesse Anga Cable wurde in der so genannten Elefantenrunde an Medienpoltik und den Kartellwächtern kaum ein gutes Haar gelassen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Flickwerk Bildformate

0
Leipzig - HD steht für 'hochauflösend' - und so sollten auch die Bilder aus Flachbildfernsehern und Projektoren beim Fernsehzuschauer ankommen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Anga Cable: Neue Produktpalette bei Axing

0
Köln - Zur Anga Cable 2007 stellt Axing die QPSK/PAL-Kopfstelle vor.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Rundfunkrat gegen EU-Pläne zum Frequenzhandel

0
Köln - Der Rundfunkrat des WDR hat sich kritisch zu Plänen der Europäischen Kommission geäußert, bisher ausschließlich vom Rundfunk genutzte Sendefrequenzen für den freien Markt zugänglich zu machen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 gewinnt Verfahren gegen Aktionäre

0
München - Die ProSiebenSat.1 Media AG hat das Spruchverfahren gewonnen, das in Folge der Verschmelzung der ProSieben Media AG und der Sat.1 Holding GmbH zur heutigen ProSiebenSat.1 Media AG im Jahr 2000 eingeleitet worden war.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests